Junger Mond und Merkur Mitte Januar 2021
Vielleicht haben Sie letzte Woche den Planeten Merkur in der Nähe von Jupiter und Saturn gesehen, als sich diese drei Welten bildetenplanetarisches Trio? Jetzt sind Jupiter und Saturn in der Dämmerung schwer zu erkennen (obwohl Sie den hellen Jupiter mit einem Fernglas kurz nach Sonnenuntergang noch erwischen könnten). Und in der westlichen Dämmerung ist Merkur inzwischen höher aufgestiegen. Am 14., 15. und 16. Januar 2021 befindet sich der innerste Planet in der Nähe deszunehmender Mond– oder junger Mond – der gerade danach in den Abendhimmel zurückkehrtNeumond am 12.-13. Januar. Finden Sie einen freien Horizont in Richtung Sonnenuntergang und halten Sie Ausschau nach Mond und Merkur, die in der Abenddämmerung auftauchen, wenn die Dämmerung in die Dunkelheit übergeht. Der nahegelegene helle Stern wird Fomalhaut in Piscis Austrinus the Southern Fish sein.Fomalhautwird manchmal als der einsamste Star bezeichnet, aber jetzt ist es nicht mehr so einsam!
Trödeln Sie nicht, wenn Sie am 14. Januar nach dem Mond suchen; Von den meisten Orten weltweit aus wird der dünne Halbmond (und Merkur) der Sonne vor Einbruch der Dunkelheit (vor Ende des Jahres) unter dem Horizont folgenastronomische Dämmerung).
Möchten Sie wissen, wann der Mond an Ihrem Himmel untergeht?
Leben Sie in den USA oder Kanada? Klicke aufAlmanach des alten Bauern.
Für praktisch überall auf der Welt, versuchen SieZeit und Datumfür Monduntergangszeiten.
Beachten Sie, dass die Abbindezeiten bei beiden oben aufgeführten Quellen einen ebenen Horizont voraussetzen.
Hier sind dieungefährUntergangszeiten für Merkur in den nächsten Tagen auf verschiedenen Breitengraden:
40 Grad nördlicher Breite: Merkur geht 1 1/4 Stunden (1 Stunde und 15 Minuten) nach der Sonne unter
Äquator (0 Grad Breitengrad): Merkur geht 1 1/10 Stunden (1 Stunde und 6 Minuten) nach der Sonne unter
35 Grad südlicher Breite: Merkur geht 1 Stunde (60 Minuten) nach der Sonne unter
Möchten Sie genauere Informationen? Versuchen Sie es noch einmalAlmanach des alten BauernoderZeit und Datum.
Bei klarem Himmel und einem unverstellten Horizont besteht die Möglichkeit, dass Sie sowohl den Mond als auch den Planeten Merkur allein mit dem Auge sehen. Wenn Sie die dünne, blasse Mondsichel am 14. Januar verpassen, versuchen Sie es am 15. und 16. Januar erneut, da eine breitere und hellere Mondsichel bei Sonnenuntergang höher leuchtet und nach Einbruch der Dunkelheit länger draußen bleibt. Denken Sie daran, dass die beleuchtete Seite der zunehmenden Mondsichel direkt auf Merkur zeigt.
Merkur ist jetzt der zweithellste „Stern“ (eigentlich Planet) des Nachthimmels, nachSirius, der Hundestern. Trotz der Brillanz von Merkur sitzt Merkur nach Sonnenuntergang immer noch ziemlich nahe am Horizont, und die innerste Welt des Sonnensystems muss mit dem Nachglühen der Abenddämmerung kämpfen. Wenn Sie Merkur mit bloßem Auge nicht sehen können, versuchen Sie Ihr Glück mit einem Fernglas. Wir glauben jedoch, dass Sie es erkennen werden.

Eliot Herman in Tucson, Arizona, fing am 19. November 2017 die eintägige Mondsichel (mit Erdschein) ein – mit Merkur (links) und Saturn (oben links). Aufgenommen mit einer Nikon D850 und einem Nikon 105 mm VR Makroobjektiv. Das NEF-Bild wurde in TIF konvertiert und vor der Photoshop-Anpassung entfaltet.
Wenn wir den Mond als a . betrachtenzunehmender Mondan unserem Himmel – wie jetzt – würde jemand auf dem Mond die Erde in einem fast vollständigen Abnehmen sehenKauderwelschPhase. Auf diese Weise ist der Mond eine Art „Spiegel“ der Erde. Die Phasen sind zwischen unseren beiden Welten immer synchron, wenn auch gegensätzlich ausgedrückt!
Mit einer abnehmenden gewölbten Erde am Himmel trifft das von der Erde reflektierte Sonnenlicht jetzt stark auf die nahe Seite des Mondes. Das reflektierte Sonnenlicht wird dann zur Erde zurückgeworfen. Deshalb – wenn wir auf der Erde eine zunehmende Mondsichel sehen – leuchtet die dunkle oder nächtliche Seite des Mondes sanft mit dem sogenanntenErdschein. Achten Sie jetzt auf Erdschein auf dem Mond. Ferngläser verbessern Ihre Sicht.
Obwohl Merkur jetzt von Tag zu Tag etwas dunkler wird, wird er sich auch weiter von der untergehenden Sonne entfernen, bis er seine größte östliche (Abend-)Länge erreicht – seinen maximalen Winkelabstand von 18,6Grad– von der Sonne am 24. Januar 2021 (Abend des 23. Januar 2021, für Amerika).
Erwarten Sie, dass Merkur in der Abenddämmerung noch einige Wochen in guter Sicht ist!
Fazit: Mond und Merkur sind am 14. Januar 2021 am engsten zusammengetan, an dem Tag, an dem der neugeborene Mond zum ersten Mal am Abendhimmel im Januar 2021 erscheint. Lassen Sie an den folgenden Tagen – 15. und 16. Januar 2021 – die beleuchtete Seite der zunehmenden Mondsichel als Pfeil am Himmel dienen, da sie auf Merkurs Aufenthaltsort nahe dem Horizont zeigt.