Junger Mond nach Sonnenuntergang 18. bis 21. September
Am 17.09.2020 hat dieNeumondbestanden 5Gradnördlich der Sonne, um vom Morgenhimmel in den Abendhimmel überzugehen. Am Neumondtag sahen wir den Mond überhaupt nicht, weil er mit der Sonne (mehr oder weniger) auf- und unterging und sich so den ganzen Tag im Sonnenlicht verlor. Aber der Mond kehrt nach Neumond immer nach Sonnenuntergang nach Westen zurück, wie am 18., 19., 20. und 21. September. An einem oder allen dieser Abende werden Sie den jungen Mond, eine kleine Sichel, sehen.
In den Tagen nach Neumond, während der Mond seine unaufhörliche Reise um die Erde fortsetzt, kann man sich leicht vorstellen, wie sich der Mond auf der Himmelskuppel östlich der Sonne bewegt. Das zeigt unser Chart oben, und das sehen Sie an jedem dieser Abende, wenn Sie in den Himmel schauen: die Mondsichel etwas weiter vom Sonnenuntergang entfernt.
Werden Sie den Mond am 18. September sehen?Im Allgemeinen ist es schwierig, einen Mond zu erkennen, der weniger als einen Tag alt ist (weniger als 24 Stunden nach Neumond). Für fast die ganze Welt wird der Mond am 18. September 2020 bei Sonnenuntergang mehr als einen Tag (24 Stunden) alt sein, aber nicht viel. Es wird eine beträchtliche Anstrengung erfordern, den schlanken Halbmond zu fangen, insbesondere weil wir uns in der Nähe der Herbst-Tagundnachtgleiche der nördlichen Hemisphäre befinden, der Jahreszeit, in der junge Monde am schwersten zu sehen sind. Zum Glück für uns alle auf der Erde erreicht der MondPerigäum– seinem erdnächsten Punkt in seiner monatlichen Umlaufbahn – am 18. September 2020. Das bedeutet, dass sich der junge Mond um von der Sonne entferntseine maximale Umlaufgeschwindigkeitam 18. September. Auch deshalb erwarten wir, dass viele fleißige Beobachter die junge, schnurrhaardünne zunehmende Mondsichel – aus allen Teilen der Welt – am 18. September in der Abenddämmerung einfangen.
Um Ihre Chancen zu maximieren, den jungen Mond am 18. September zu sehen, suchen Sie einen freien Horizont in Richtung Sonnenuntergang. Falls vorhanden, bringen Sie ein Fernglas mit. Schauen Sie nach Westen, in der Nähe des Sonnenuntergangspunkts am Horizont, um kurz nach Sonnenuntergang eine blasse Sichel zu sehen. Aber trödel nicht! Der junge Mond vom 18. September folgt der Sonne kurz nach Sonnenuntergang unter dem Horizont.
Aber keine Angst. Der junge Mond wird danach wieder in den Abendhimmel zurückkehrenSonnenuntergangam 19., 20. und 21. September, wie in unserem Diagramm gezeigt.
Jeden Tag erscheint bei Sonnenuntergang eine breitere und hellere Mondsichel höher am Himmel und bleibt nach Sonnenuntergang länger draußen.
Möchten Sie wissen, wann der Mond an Ihrem Himmel untergeht? Klicke aufKalender für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, daran denkend, die zu überprüfenMondaufgang und Monduntergang Box.

Die Tag- und Nachtseite der Erde einen Tag nach Neumond (18. September 2020, um 11:00 Uhr)koordinierte Weltzeit). Die Schattenlinie rechts (durch Ostasien) zeigt, wo der Mond bei Sonnenuntergang einen Tag alt sein wird. Die Sonnenuntergangslinie verläuft nach Westen (links), sodass alle Orte westlich (links) dieser Schattenlinie bei Sonnenuntergang einen älteren Mond haben. Karte überEarthView.
Dieser junge Mond findet nur wenige Tage vor der Frühlings-Tagundnachtgleiche der südlichen Hemisphäre und der Herbst-Tagundnachtgleiche der nördlichen Hemisphäre statt. Bei Sonnenuntergang zur Frühlings-Tagundnachtgleiche, dieEkliptik– Jahresverlauf der Sonne und ungefährer monatlicher Verlauf des Mondes – trifft im steilsten Winkel des Jahres auf den Horizont.
Auf der anderen Seite trifft die Ekliptik bei Sonnenuntergang zur Herbst-Tagundnachtgleiche im flachsten Winkel des Jahres auf den Horizont.
Daher hat die südliche Hemisphäre bei ansonsten gleichen Bedingungen die Oberhand, um jeden jungen Mond im September zu fangen.
Dieses Mal befindet sich dieser Mond jedoch etwas nördlich der Ekliptik. Bis zu einem gewissen Grad nimmt der nördlichere Mond teilweise den Vorteil der Südhalbkugel und den Nachteil der Nordhalbkugel. Trotzdem genießt die südliche Hemisphäre den Gesamtvorteil für diese Jungmondsichtung im September!

Dies ist die Ansicht des jungen Mondes von Valdivia, Chile (40 Grad südlicher Breite). Die grüne Linie steht für dieEkliptik, die vom südlichen Teil der Erdkugel aus gesehen einen steilen Winkel zum Abendhorizont bildet. Der steile Winkel der Ekliptik macht diesen jungen Mond zu einem schönen Anblick für Beobachter der südlichen Hemisphäre. Darüber hinaus könnten Himmelsbeobachter aus südlichen Breiten einen Blick werfender Planet Merkurundder helle Stern Spicaim SternbildJungfrau die Jungfrau. Der enge Herbstwinkel der Ekliptik macht es unwahrscheinlich, dass Mecury und Spica von der nördlichen Hemisphäre aus gesehen werden.
Der Planet Merkur und der helle Stern Spica befinden sich in der Nähe des jungen Mondes, aber diese hellen Lichter gehen im Nachglühen des Sonnenuntergangs in nördlichen Breiten verloren. Da Merkur und Spica südlich der Ekliptik liegen, sind sie von der Südhalbkugel aus viel einfacher zu sehen. Wir kontrastieren Philadelphia, Pennsylvania, USA (40 Grad nördlicher Breite) mit Valdivia, Chile (40 Grad südlicher Breite), die beide in der Nähe desselben Meridians liegen:75 Grad westlicher Länge.
Philadelphia, Pennsylvania
Mond geht 1 Stunde 10 Minuten nach der Sonne am 18. September unter
Merkur geht am 18. September 48 Minuten nach der Sonne unter
Spica geht am 18. September 56 Minuten nach der Sonne unter
Valdivia, Chile
Mond geht 1 Stunde und 38 Minuten nach der Sonne am 18. September unter
Merkur geht am 18. September 1 Stunde und 56 Minuten nach der Sonne unter
Spica geht 2 Stunden und 21 Minuten nach der Sonne am 18. September unter
Auf der Suche nach einem Himmelsalmanach? ForVM empfiehlt …
Fazit: Achten Sie nach Sonnenuntergang am 18., 19., 20. und 21. September 2020 auf die Rückkehr der zunehmenden Mondsichel zum westlichen Abendhimmel. Beachten Sie außerdem dieErdscheinerhellt sanft die dunkle Seite des Mondes.
Weiterlesen: Was ist Erdschein?