Yin und Yang des Saturnmondes Iapetus

Neues Cassini-Foto von Saturns Mond Iapetus zeigt die dunkle und die helle Seite des Satelliten, die dem Yin- und Yang-Symbol in der chinesischen Philosophie ähneln. Bild über NASA/JPL Caltech/Space Science Institute.

Das neue Cassini-Foto von Saturns Mond Iapetus zeigt, dass die dunklen und hellen Seiten des Satelliten dem Yin- und Yang-Symbol in der chinesischen Philosophie ähneln. Bild über NASA/JPL Caltech/Space Science Institute.


Die NASA hat kürzlich dieses Cassini-Raumfahrzeugbild von Saturns Mond Iapetus veröffentlicht. Das Bild, das tatsächlich im letzten August aufgenommen wurde, zeigt Iapetus, der dem chinesischen Taiji-Symbol auffallend ähnlich sieht, was viele als bezeichnetenYin-YangSymbol. Dieses Symbol steht für die Dualität der Natur: oben und unten, schwarz und weiß, heiß und kalt.

Und tatsächlich hat der Saturnmond Yin- und Yang-Aspekte. Es heißt manchmal azweigesichtigMond, weil eine Seite dunkel (Yin) und die andere Seite hell (Yang) erscheint.Weiterlesen: Hal Levison auf Saturns seltsamem Mond Iapetus


Das chinesische Neujahr am 31. Januar 2014 läutet das Jahr des Pferdes ein

Cassini hat in diesem Falschfarben-Mosaik vom September 2007 den ersten hochauflösenden Blick auf die helle hintere Hemisphäre von Saturns Mond Iapetus eingefangen. Lesen Sie mehr über dieses Bild auf Wikimedia Commons.

Cassini hat in diesem Falschfarben-Mosaik vom September 2007 den ersten hochauflösenden Blick auf die helle hintere Hemisphäre von Saturnmond Iapetus eingefangen.Lesen Sie mehr über dieses Bild bei Wikimedia Commons.