Die schnellsten Sonnenuntergänge des Jahres passieren um Tagundnachtgleichen

Sonnenaufgang über dem Roten Meer, über Graham Telford.
Die schnellsten Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge des Jahres
Die Tagundnachtgleiche im September wird morgen (22. September 2021) um 19:21 Uhr eintreffenkoordinierte Weltzeit. Und hier ist ein wenig bekanntes Phänomen der Tagundnachtgleiche: die Sonnesetzt schnellerum die Zeit der Tagundnachtgleiche. Die schnellsten Sonnenuntergänge (und Sonnenaufgänge) treten bei oder in der Nähe der Tagundnachtgleichen auf. Und die langsamsten Sonnenuntergänge (und Sonnenaufgänge) treten am oder in der Nähe desSonnenwenden. Es stimmt, ob Sie im Norden wohnenoderSüdlichen Hemisphäre.
Und übrigens, wenn wir sagenSonnenuntergangHier sprechen wir von der tatsächlichen Anzahl von Minuten, die der Sonnenkörper benötigt, um unter den westlichen Horizont zu sinken.
Helfen Sie ForVM, weiterzumachen! Unsere jährliche Crowdfunding-Kampagne ist fast vorbei. Bitte spenden Sie, was Sie können.
Warum geht die Sonne um die Tagundnachtgleiche so schnell unter? Das liegt daran, dass die Sonne zu jeder Tagundnachtgleiche im Osten auf- und im Westen untergeht. Das heißt – am Tag der Tagundnachtgleiche – trifft die untergehende Sonne am Horizont aufsteilster möglicher Winkel.
Die langsamsten Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge des Jahres
Währenddessen geht die Sonne zur Sonnenwende am weitesten nördlich oder am weitesten südlich von genau westlich unter. Je weiter die Sonne von genau nach Westen am Horizont untergeht, desto flacher ist der Winkel der untergehenden Sonne. Das bedeutet eine längere Dauer für den Sonnenuntergang bei den Sonnenwenden.
Die Dauer des Sonnenuntergangs variiert je nach Breitengrad. Weiter nördlich oder südlich auf der Erdkugel dauert der Sonnenuntergang länger. Näher am Äquator ist die Dauer kürzer. Aber betrachten wir nur einen Breitengrad,40 Grad Nord, der Breitengrad von Denver oder Philadelphia in den Vereinigten Staaten; Teile von Spanien; und Peking, China.
Auf diesem Breitengrad, am Tag desTagundnachtgleiche, die Sonne geht in etwa 2 3/4 Minuten unter.
Auf der anderen Seite ist dieSonnenwendeDie Sonne geht in etwa 3 1/4 Minuten auf dem 40. Breitengrad unter.

Die Tagundnachtgleiche ist ein Ereignis, das in der Umlaufbahn der Erde um die Sonne stattfindet.
Fazit: Die schnellsten Sonnenuntergänge des Jahres passieren jetzt, um die Zeit der Tagundnachtgleiche im September.
Alles, was Sie über die Tagundnachtgleiche im September wissen müssen
Sind Tag und Nacht zur Tagundnachtgleiche gleich?
Helfen Sie mit, ForVM zu unterstützen! Besuchen Sie den ForVM-Shop, um die große Auswahl an Schulungstools und Teamausrüstung zu sehen, die wir anbieten.