X-Flare! Bisher intensivstes Aufflackern des Jahres 2014

Weltraumwetter.comberichtet, dass der zurückkehrende Sonnenfleck AR1990 (früher AR1967) am 25. Februar 2014 eine starke Sonneneruption der X5-Klasse ausgelöst hat. Die Flare ereignete sich am 25. Februar 2014 um 0050 UTC (18:50 Uhr CST am 24. Februar).


Das Solar Dynamics Observatory (SDO) der NASA hat diese Bilder der ersten Momente des Sonneneruptions in verschiedenen Lichtwellenlängen aufgenommen.

Bildnachweis: NASA/SDO

Diese SDO-Bilder von 19:25 Uhr EST am 24. Februar zeigt die ersten Momente dieses Flares der X-Klasse in verschiedenen Lichtwellenlängen – gesehen als heller Fleck, der am linken Rand der Sonne erscheint. Über dem aktiven Bereich der Sonnenatmosphäre, der Korona, schwebt heißes Sonnenmaterial.Größer anzeigen. |Bildnachweis: NASA/SDO


Der Ort der Fackel befindet sich in der Nähe des südöstlichen Randes der Sonne, von der Erde aus gesehen. Die Fackel wurde nicht in Richtung der Erde freigesetzt, und starke geomagnetische Stürme sind nicht zu erwarten. Laut Spaceweather.com:

Dies ist der bisher intensivste Flare des Jahres 2014 und einer der intensivsten des aktuellen Sonnenzyklus.

Die Sonne löste am 25. Februar um 0050 UTC einen starken X-Flare aus. Suchen Sie auf der linken Seite der Sonne in der Nähe des Sonnenrandes nach dem Flare. Bild über NASA SDO

Die Sonne löste am 25. Februar um 0050 UTC einen starken X-Flare aus. Suchen Sie auf der linken Seite der Sonne, in der Nähe des Sonnenrandes, nach dem Flare. Bild über NASA SDO

X-Flare vom 24. bis 25. Februar 2014. Das Solar Dynamics Observatory der NASA zeichnete den extremen ultravioletten Blitz auf. Bild über Spaceweather.com

X-Flare vom 24. bis 25. Februar 2014. Das Solar Dynamics Observatory der NASA zeichnete den extremen ultravioletten Blitz auf. Bild überWeltraumwetter.com




Dies ist das dritte Mal, dass sich diese Sonnenfleckenregion auf der Sonnenoberfläche in den Blickwinkel der Erde gedreht hat.

Fazit: Die Sonne löste am 25. Februar um 0057 UTC die intensivste Kategorie von Sonneneruptionen – eine X-Flare – aus.