Warum brauchen wir Schaltjahre?


Dieses Video zeigt, warum wir Schaltjahre haben und was passiert, wenn wir dies nicht tun.Über Dr. James O'Donoghue
.


Frohes Schaltjahr!

2020 ist ein Schaltjahr, ein 366 Tage langes Jahr. Alle vier Jahre fügen wir unseren Kalendern einen zusätzlichen Tag, den 29. Februar, hinzu. Diese zusätzlichen Tage – Schalttage genannt – helfen, unsere von Menschenhand geschaffenen Kalender mit der Erdumlaufbahn um die Sonne und dem tatsächlichen Verlauf der Jahreszeiten zu synchronisieren. Warum brauchen wir sie? Schuld an der Umlaufbahn der Erde um die Sonne, die ungefähr 365,25 Tage dauert. Es ist diese .25, die alle vier Jahre ein Schaltjahr erforderlich macht.


In Nicht-Schaltjahren, auch bekannt alsgemeinsame Jahre– wie 2019 – berücksichtigt der Kalender nicht den zusätzlichen Vierteltag, den die Erde tatsächlich benötigt, um eine einzige Umlaufbahn um die Sonne zu absolvieren. Im Wesentlichen ist das Kalenderjahr, das ein menschliches Artefakt ist, schneller als das tatsächlicheSonnenjahr, oder Jahr, wie es durch die Bewegung unseres Planeten durch den Weltraum definiert wird.

Im Laufe der Zeit und ohne Korrektur würde das Kalenderjahr vom Sonnenjahr abdriften und die Drift würde sich schnell summieren. Ohne Korrektur würde beispielsweise das Kalenderjahr nach vier Jahren um etwa einen Tag verschoben. Es wäre nach 100 Jahren um etwa 25 Tage daneben. Sie sehen, wenn noch mehr Zeit ohne das Schaltjahr als Kalenderkorrektur vergehen würde, wäre der Februar schließlich ein Sommermonat auf der Nordhalbkugel.

In Schaltjahren aSchalttagwird dem Kalender hinzugefügt, um das Kalenderjahr zu verlangsamen und mit den Jahreszeiten zu synchronisieren.Schalttage wurden erstmals 46 v. Chr. in den Julianischen Kalender aufgenommen.von Julius Caesar auf Anraten von Sosigenes, einem alexandrinischen Astronomen.

Gravur eines bärtigen Mannes in Renaissancekleidung, der einen Kompass hält, mit Büchern und einem Orbitalglobus auf einem Tisch.

Sie feiern das Schaltjahr? Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Christopher Clavius ​​(1538-1612) zu danken. Dieser deutsche Mathematiker und Astronom fand heraus, wie und wo sie im gregorianischen Kalender einzuordnen sind. Bild über Wikimedia Commons.




Im Jahr 1582 überarbeitete Papst Gregor XIII. den Julianischen Kalender, indem er mit Hilfe von Christopher Clavius, einem deutschen Mathematiker und Astronomen, den Gregorianischen Kalender schuf. Der Gregorianische Kalender besagte weiter, dass Schalttage in Jahren, die auf „00“ enden, nicht hinzugefügt werden sollten, es sei denn, dieses Jahr ist auch durch 400 teilbar. Diese zusätzliche Korrektur wurde hinzugefügt, um den Kalender über einen Zeitraum von Tausenden von Jahren zu stabilisieren und war notwendig, weil Sonnenjahre sind tatsächlich etwas weniger als 365,25 Tage. Tatsächlich erstreckt sich ein Sonnenjahr über einen Zeitraum von 365,2422 Tagen.

Daher sind nach den Regeln des Gregorianischen Kalenders Schaltjahre aufgetreten oder werden während desfolgenden Jahren:

1600 1604 1608 1612 1616 1620 1624 1628 1632 1636 1640 1644 1648 1652 1656 1660 1664 1668 1672 1676 1680 1684 1688 1692 1696 1704 1708 1712 1716 1720 1724 1728 1732 1736 1740 1744 1748 1752 1756 1760 1764 1768 1772 1776 1780 1784 1788 1792 1796 1808 1812 1816 1820 1824 1828 1832 1836 1840 1844 1848 1852 1856 1860 1864 1868 1872 1876 1880 1884 1888 1892 1896 1904 1908 1912 1916 1920 1924 1928 1932 1936 1940 1944 1948 1952 1956 1960 1964 1968 1972 1976 1980 1984 1988 1992 1996 2000 2004 2008 2012 2016 2020 2024 2028 2032 2036 2040 2044 2048 2052 2056 2060 2064 2068 2072 2076 2080 2084 2088 2092 2096 2104 2108 2112 2116 2120 2124 2128 2132 2136 2140 2144 2148 2152.

Beachten Sie, dass 2000 ein Schaltjahr war, weil es durch 400 teilbar ist, aber dass 1900 kein Schaltjahr war.


Seit 1582 wurde der Gregorianische Kalender nach und nach in vielen Ländern der Welt als „ziviler“ internationaler Standard übernommen.

Brillante Blendung des Sonnenaufgangs (oder Sonnenuntergangs) entlang des gekrümmten Randes der Erde.

Ein Blick auf die Sonne über dem Rand der Erde aus der Erdumlaufbahn. Bild über die NASA.

Fazit: Am 29. Februar 2020 wird dem Kalender ein Schalttag hinzugefügt. Warum wir Schaltjahre haben.