Eigenwilliger Mond, der sich von der Erde entfernt

Ein abnehmender, gewölbter Mondaufgang über Toronto, über unseren FreundLunar 101 Mondbuch.


Von 1969 bis 1972 hatten Apollo-Astronauten Laserreflektoren auf der Mondoberfläche hinterlassen, die es Astronomen ermöglichten, die Entfernung des Mondes von der Erde mit großer Genauigkeit zu messen. Obwohl die Entfernung des Mondes von der Erde aufgrund seinerexzentrische Umlaufbahn, der Mondmittlere Entfernungvon der Erde nimmt jedoch mit einer Geschwindigkeit von etwa 3,8 Zentimetern (1,5 Zoll) pro Jahr zu. Das ist ungefähr die Geschwindigkeit, mit der Fingernägel wachsen.

Die Gezeitenreibung mit den Ozeanen der Erde ist für diese langfristige Zunahme der Entfernung des Mondes von der Erde verantwortlich. Es führt dazu, dass der Mond in eine weiter entfernte Umlaufbahn gerät. Gezeitenreibung verlangsamt auch die Erdrotation und verlängert den Tag alle 40.000 Jahre um etwa 1 Sekunde. Daher nimmt die Anzahl der Tage im Jahr im Laufe der Zeit langsam ab.


Simulationen deuten darauf hin, dass der Mond zum Zeitpunkt der Mondentstehung vor etwa 4,5 Milliarden Jahren nur etwa 20.000 bis 30.000 Kilometer (12.000 bis 18.000 Meilen) von der Erde entfernt war. Damals war der Tag der Erde vielleicht nur 5 oder 6 Stunden lang. Das wären über 1.400 Tage in einem Jahr!

Größer anzeigen. Das Apollo 11-Mondlaser-Retroreflektor-Array über die NASA.

Größer anzeigen. | Das Apollo 11-Mondlaser-Retroreflektor-Array auf dem Mond überNASA.

Astronomen vermuteten jedoch, dass sich der Mond vor der Blütezeit der Apollo-Astronauten von der Erde entfernt hatte.Edmund Halleys(1656 bis 1741) Studien zu antiken Sonnen- und Mondfinsternissen legten ebenfalls die Möglichkeit nahe.George Howard Darwin(1845 bis 1912) wird zugeschrieben, mathematisch herauszufinden, wie sich die Gezeitenreibung auf die Umlaufbahn des Mondes auswirkt.

Studien an versteinerten Korallen weisen darauf hin, dass sich die Erde schneller um ihre Rotationsachse gedreht hatte, als der Mond näher an der Erde war. Vor Millionen von Jahren waren die Tage auf der Erde kürzer, aber reichlicher. Zum Beispiel umVor 900 Millionen Jahren, gab es in einem Jahr etwa 480 18-Stunden-Tage. Um herumVor 400 Millionen Jahren, gab es in einem Jahr etwa 400 22-Stunden-Tage. Mit Blick in die Zukunft erwarten Astronomen längere Tage, aber weniger davon in einem Jahr.




Wenn die Lebensdauer des Erde-Mond-Systems lang genug dauert (was zweifelhaft ist), wird prognostiziert, dass sich nach vielen Milliarden von Jahren die gleichen Seiten von Erde und Mond gegenüberstehen würden. Mit anderen Worten, die Rotationsperiode der Erde und die Umlaufzeit des Mondes würden einander entsprechen, was einer Periode von 47 Tagen entspricht. Zu dieser Zeit würde sich die Entfernung Erde/Mond auf etwa 336.000 Meilen oder 560.000 km ausdehnen und die gegenwärtige Entfernung von 238.855 Meilen oder 384.400 km um fast 150 % überschreiten.

Wenn Sie heute Abend unsere Begleitwelt betrachten, denken Sie über die reiche Geschichte und faszinierende Zukunft unseres Planeten Erde und seines eigenwilligen Mondes nach!