Ultima Thule umbenannt, um Nazi-Verbindungen zu vermeiden

Hier ist das Objekt, das früher als 2014 MU69 bekannt war – dann kurz als Ultima Thule – und jetzt als Arrokoth. Es ist ungefähr 30 km lang oder etwa 1/60 des Durchmessers von Pluto. Bild über NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Southwest Research Institute/Raumfahrt-Insider.
Verflixt. Der Name hat mir wie vielen anderen sehr gut gefallenUltima Thulefür ein Objekt am Rande unseres Sonnensystems, das am weitesten entfernte Objekt, das jemals von einem irdischen Raumschiff besucht wurde. Der Name ist ein mythologischer Hinweis aufein fernes, mysteriöses Land, irgendwofern und kalt. Das Schiff, das es besuchte, war natürlich New Horizons, das gleiche Schiff, das uns 2015 die erstaunlichen Bilder von Pluto bescherte MU69, als Weltraumwissenschaftler und die Öffentlichkeit beschlossen, dass es einen neuen Namen brauchte. Kurz vor der Begegnung mit New Horizons am 1. Januar 2019 wählten sie den Namen Ultima Thule. Dann ein Reporter beiNachrichtenwochewies darauf hin, dass die NSDAP den Ausdruck Ultima Thule verwendet habe, um auf die mythische Heimat des arischen Volkes zu verweisen. Der Begriff wird anscheinend von modernen sogenannten Alt-Right-Gruppen verwendet. Nun hat das Objekt wieder einen neuen Namen. Der Name ist jetztArrokoth, was bedeutetHimmelin den Sprachen Powhatan und Algonkin.
Die NASA hielt gestern (12. November 2019) eine Namenszeremonie in Washington D.C. ab, um 2014 MU69 seinen neuen offiziellen Namen Arrokoth zu geben. Der Name wurde aufgrund der lokalen Kultur der amerikanischen Ureinwohner in Maryland gewählt, wo sich das Missionskontrollzentrum von New Horizons befindet.
Eine Fülle von Daten aus der Begegnung von New Horizons mit Arrokoth wird immer noch zur Analyse von der Raumsonde zur Erde zurückgeschickt. Wissenschaftler verwendeten die Kameras von New Horizons, um seine seltsame, doppellappige Form zu sehen, die auf eine mögliche sanfte Kollision zweier Objekte vor langer Zeit hinweist. Arrokoth scheint auch mit Methan- oder Stickstoffeis bedeckt zu sein, was ihm einen roten Farbton verleiht.
Gegen Ende 2019, ungefähr zu der Zeit, als der Name Ultima Thule in Gebrauch kam,Mark Showalter, ein planetarischer Astronom am SETI-Institut und Ermittler der New Horizons-Mission, der den Namensgebungsprozess leitete, hatte erzähltNachrichtenwoche:
„Jenseits der Grenzen der bekannten Welt“ – das ist eine so schöne Metapher für das, was wir in diesem Jahr tun.
Und so war es. Aber die Assoziation mit Nazis und der Alt-Right hat offenbar verursachtzurückschieben. Daher die Namensänderung.
Ich habe gerade ein wunderbares Buch über die Nutzung sozialer Medien durch die Alt-Right gelesen (Asozial: Online-Extremisten, Techno-Utopisten und die Entführung der amerikanischen Konversation, von Andrew Marantz). Darin beschreibt er, wie die Alt-Right- und die weißen nationalistischen Bewegungen vieles von dem, was die Mainstream-Medien zu sagen haben, als „Lügen“ ablehnen. Sie haben auch eine große Verachtung fürpolitische Korrektheit.
Das kann man sich nur vorstellenAlt-Push-Backangesichts dieser Namensänderung heute in der Alt-Right-Mediengemeinschaft vor sich geht.

Wenn Sie sich für die Alt-Right- und White-Nationalismus-Bewegung in den USA interessieren, ist „Antisocial“ von Andrew Marantz – einem Autor für den New Yorker – ein ausgezeichnetes, bewusstseinserweiterndes und sehr lesenswertes Buch.Hier ist seine Seite auf Amazon. Fresh Air von NPR hat gestern Andrew Marantz interviewt.Hör dir das Interview hier an.
Fazit: Das früher als 2014 MU69 bekannte Kuipergürtel-Objekt – später bekannt als Ultima Thule – wurde erneut umbenannt.Sein neuer Name ist Arrokoth.
ForVM 2020 Mondkalender sind verfügbar! Sie machen große Geschenke. Jetzt bestellen. Schnell gehen!