Heute Abend

Mit der Sonnenwende im Dezember beginnt die kürzeste Jahreszeit

Die kürzeste Jahreszeit der Erde - zwischen der Dezembersonnenwende und der Tagundnachtgleiche im März - beträgt etwa 89 Tage. Die längste Jahreszeit der Erde - von der Juni-Sonnenwende bis zur Tagundnachtgleiche im September - dauert etwa 94 Tage. Hier ist, warum es einen Unterschied gibt.

Größter Supermond des Jahres am 19. Februar 2019

Der Vollmond am 19. Februar 2019 präsentiert den größten Supermond des Jahres.

Welche Mondphase eignet sich am besten zum Sternengucken?

Die meisten Astronomen würden Ihnen sagen, dass der beste Mond kein Mond ist.

Der Mond und der Skorpion 19. bis 21. Juli

Halten Sie am 19., 20. und 21. Juli 2021 Ausschau nach dem Mond und dem Skorpion – auch bekannt als Scorpius. Der Mond wird am 19. Juli Antares, dem Herzen des Skorpions, am nächsten sein.

Achte auf Mond und Mars

Verwenden Sie den Mond, um den Planeten Mars am 24., 25. und 26. November 2020 zu finden. Verwenden Sie dann den Mars, um im Januar 2021 den Mars mit Uranus im selben Fernglas zu finden.

Venus-Spica-Konjunktion am 5. September

Achte nach Sonnenuntergang auf Venus

Venus steht seit Juli an unserem Abendhimmel, aber sehr nahe der Blendung des Sonnenuntergangs. Jetzt beginnt dieser hellste aller Planeten aus dem Sonnenuntergang zu klettern.

Finde den Schlussstein in Herkules

Der Keystone ist ein auffälliges Muster von 4 Sternen im Sternbild Herkules. Der helle Stern Vega fungiert als Ihr Wegweiser, um ihn zu finden.

Venus-Jupiter-Konjunktion 11. Februar 2021

Je nachdem, wo Sie weltweit leben, werden sich die Planeten Venus und Jupiter am 11. oder 12. Februar 2021 am Morgenhimmel am engsten paaren.

Venus und Regulus Konjunktion am 21. Juli

Die Konjunktion zwischen Venus und Regulus findet am 21. Juli 2021 statt. Beobachten Sie dann den Rest des Monats, wie Venus an diesem 'fixierten' Stern vorbeiwandert.