Die anhaltende Mystik von Barnards Star

Die nächsten Nachbarn unserer Sonne unter den Sternen, einschließlich Barnards Stern. Bild überNASA PhotoJournal.


Vielleicht wissen Sie, dass im Laufe unserer menschlichen Lebensspanne die Sterne erscheinenFestrelativ zueinander. Aber Barnard’s Star – manchmal auch genanntBarnards Runaway Star– hält eine Art Geschwindigkeitsrekord als sich am schnellsten bewegender Stern am Himmel der Erde. Er bewegt sich in Bezug auf andere Sterne schnell, weil er relativ nahe ist, nur etwa 6 Lichtjahre entfernt. Was bedeutet seine schnelle Bewegung? Dies bedeutet, dass Barnards Stern in der Nähe ist und sich nicht mit dem allgemeinen Sternenstrom um das Zentrum der Milchstraße bewegt. Stattdessen durchquert Barnards Stern lediglich unsere Nachbarschaft des Weltraums. Im Verhältnis zu anderen Sternen bewegt sich Barnards Stern um 10,3 ZollBogensekundenpro Jahr oder etwa die Breite eines Vollmondes in 174 Jahren. Das mag nicht viel erscheinen. Aber – für Astronomen – ist Barnards Stern virtuellzippenüber den Himmel.

Aber das ist natürlich nicht der einzige Grund, warum dieser Star berühmt ist!


Die Mondkalender 2019 sind da! Bestellen Sie Ihre, bevor sie weg sind. Macht ein tolles Geschenk.

Barnards Stern, 1985 bis 2005. Die meisten Sterne sind in Bezug aufeinander fixiert, aber – in unserer Nähe – scheint sich Barnards Stern zu bewegen. Bild über Steve Quirk/Wikimedia Commons.

Barnards Star in Geschichte und Populärkultur.Astronom des Yerkes-ObservatoriumsE. E. Barnardentdeckt die großeEigenbewegungvon Barnards Stern – das heißt Bewegung über unsere Sichtlinie – im Jahr 1916.

Er bemerkte es, als er Fotos des gleichen Teils des Himmels verglich, die 1894 und erneut 1916 aufgenommen wurden. Der Stern erschien in deutlich unterschiedlichen Positionen und verriet seine schnelle Bewegung.




Später fand der Harvard-Astronom Edward Pickering den Stern auf Fotoplatten, die 1888 aufgenommen wurden.

Barnards Stern ist nach diesem Astronomen, E. E. Barnard, benannt, der hier mit dem 36-Zoll-Refraktor am Lick-Observatorium posiert. Bild überEin-Minuten-Astronom.

Barnards Stern ist uns vor knapp 100 Jahren aufgefallen und kann mit dem menschlichen Auge nicht gesehen werden, also wussten die Alten nichts davon. Es passt nicht in die Überlieferung einer Konstellation oder kulturellen Tradition. Aber das bedeutet nicht, dass es nicht eine gewisse Mystik hat, die über die bekannten Fakten hinausgeht.

So gab es zum Beispiel schon in den 1960er und 70er Jahren – lange vor erfolgreichen Planetenjägern wie der Raumsonde Kepler – Vorschläge, dass Barnards Stern eine Familie von Planeten haben könnte. Damals führten gemeldete Abweichungen in der Bewegung des Sterns zu der Behauptung, dass mindestens ein Planet von der Größe eines Jupiter und möglicherweise mehrere Planeten ihn umkreisen. Obwohl die Beweise umstritten waren und die Behauptung inzwischen weitgehend diskreditiert wurde, blieb die Chance auf planetare Entdeckungen bestehen. Und tatsächlich gab im November 2018 ein internationales Astronomenteam bekannt, dass es „zu 99 Prozent zuversichtlich“ sei, dassein Planet für Barnards Stern wurde jetzt gefunden.


Das langjährige Gerücht über Planeten für Barnards Stern sicherte diesem Stern seinen Platz in der Science-Fiction. Es ist zum Beispiel in „Per Anhalter durch die Galaxis“ von Douglas Adams; “Der Garten von Rama“ von Arthur C. Clarke und Gentry Lee; und mehrere Romane des PhysikersRobert L. Stürmer. In diesen Werken sind die fiktiven Planeten von Barnards Stern Orte für die frühe Kolonisation oder Wegstationen für die Erforschung weiter in den Kosmos.

Barnards Star war auch das hypothetische Ziel vonProjekt Daedalus, eine Designstudie von Mitgliedern der British Interplanetary Society, in der sie sich ein interstellares Raumschiff vorstellten, das innerhalb eines Menschenlebens sein Ziel erreichen könnte.

Und Barnards Star wurde in gezeigtOnlinespiele.

Barnard’s Star fängt eindeutig die Vorstellungskraft der Menschen ein!


Weiterlesen: Endlich ein Planet für Barnards Stern

Bild überBBC/Himmel bei Nacht/Paul Wootton.Weiterlesen.

So sehen Sie Barnards Stern.Barnards Stern ist schwach; es istvisuelle Größe beträgt nur etwa 9,5. Somit kann dieser Stern nicht allein mit dem Auge gesehen werden.

Darüber hinaus ist seine Bewegung – obwohl in astronomischer Hinsicht groß – immer noch zu langsam, um in einer einzigen Nacht oder sogar leicht über ein Menschenleben hinweg wahrgenommen zu werden.

Da Barnards Stern ohne leistungsstarke Ferngläser oder ein Teleskop nicht zu sehen ist, erfordert es sowohl Erfahrung als auch Ausdauer, ihn zu finden. Es befindet sich in Richtung der KonstellationOphiuchus der Schlangenträger, die gut für die Besichtigung an den Abenden im Juni, Juli und August geeignet ist.

Da Barnards Stern ein Teleskopobjekt ist, gehen Details zu seiner Beobachtung über den Rahmen dieses Artikels hinaus, aber GroßbritanniensHimmel bei NachtMagazin hat ein gutes Verfahren hier online:https://bit.ly/2rZNDe1

Künstlerisches Konzept eines Roten Zwergsterns – ähnlich dem Barnard-Stern – mit einem Planeten von etwa 12 Jupitermassen. In Wirklichkeit ist Barnards Stern erheblich älter als unsere Sonne, was das Potenzial, dort Leben zu finden, beeinträchtigen könnte. Bild über NASA/ESA/G. Speck (STScI)/Wikimedia Commons.

Die Wissenschaft von Barnards Stern.Der Ruhm von Barnards Stern liegt in seiner Neuheit, der Tatsache, dass er sich am schnellsten durch den Himmel der Erde bewegt. Aber seine wirkliche Bedeutung für die Astronomie liegt in der Tatsache, dass es so nah ist, dass es eine der besten Quellen für die Untersuchung von Roten Zwergen ist, den am häufigsten vorkommenden Sternen im Universum.

Mit nur etwa 14 Prozent der Sonnenmasse und weniger als 20 Prozent des Radius würde es ungefähr sieben Barnard-Sterne brauchen, um der Masse unserer Sonne zu entsprechen, und 133, um dem Volumen unserer Sonne zu entsprechen.

Wie alle Sterne leuchtet Barnards Stern durch thermonukleare Fusion, wobei leichte Elemente (Wasserstoff) in massereichere Elemente (Helium) umgewandelt werden und dabei enorme Energiemengen freigesetzt werden. Trotzdem macht die geringere Masse von Barnards Stern ihn etwa 2.500 Mal weniger stark als unsere Sonne.

Mit anderen Worten, Barnards Stern ist viel dunkler und kühler als unsere Sonne. Wenn es die Sonne in unserem Sonnensystem ersetzen würde, würde es nur etwa vier Zehntausendstel so hell wie unsere Sonne scheinen. Gleichzeitig wäre er etwa 100-mal heller als ein Vollmond. Kein Leben auf der Erde wäre jedoch möglich, wenn wir Barnards Stern statt unserer Sonne umkreisen würden. Die stark verringerte Sternwärme würde die globalen Temperaturen der Erde auf Hunderte von Grad unter Null senken.

Obwohl sie sehr häufig vorkommen, sind Rote Zwerge wie Barnards Star normalerweise schwach. Daher sind sie notorisch schwach und schwer zu studieren. Tatsächlich ist mit dem bloßen menschlichen Auge kein einziger Roter Zwerg zu sehen. Aber weil Barnards Stern relativ nah und hell ist, ist er zu einem beliebten Modell für alles, was mit Roten Zwergen zu tun hat.

Bei fast sechsLichtjahre‘ Entfernung wird Barnards Stern oft als der zweitnächste Stern unserer Sonne (und der Erde) bezeichnet. Dies gilt nur, wenn Sie das Dreifachsternsystem berücksichtigenAlpha Centaurials ein Stern.

Proxima Centauri, die kleinste und schwächste der drei Komponenten von Alpha Centauri, ist mit einer Entfernung von nur 4,24 Lichtjahren der der Sonne am nächsten bekannte Stern. Auch er ist ein roter Zwerg. Barnards Stern ist also nur der zweitnächste Rote Zwergstern. Für astronomische Zwecke ist es vielleicht wichtiger, denn Proxima ist viermal lichtschwächer und damit schwerer zu untersuchen.

Besonderer Dank anDavid J. LieblingundJack Schmidlingfür ihre Hilfe bei diesem Artikel.

Natürlich bewegen sich alle Sterne durch den Raum unserer Milchstraße. So bewegen sich auch die „Fixsterne“ mit der Zeit. Diese Abbildung zeigt die Entfernungen zu den nächsten Sternen – einschließlich Barnards Stern – in einem Zeitbereich zwischen 20.000 Jahren in der Vergangenheit und 80.000 Jahren in der Zukunft. Bild über FrancescoA/Wikimedia Commons.

Fazit: Barnards Stern ist der sich in Bezug auf seine Eigenbewegung am schnellsten bewegende Stern am Himmel der Erde. Es bewegt sich schnell, weil es relativ nahe ist, nur etwa 6 Lichtjahre entfernt. Im November 2018 gaben Astronomen die Entdeckung eines Planeten um Barnards Stern bekannt.

Weiterlesen: Endlich ein Planet für Barnards Stern