Starke Realität der kalifornischen Dürre aus dem Weltraum

Blick aus dem All auf trockene und braune Hänge, während der Dürre in Kalifornien 2021.

Der Angeles National Forest am 12. Juni 2021. Aufgrund der anhaltenden Dürre in Kalifornien erscheint er braun und ist stark feuergefährdet. Bild enthält modifizierte Copernicus Sentinel-Daten (2020/2021)/ viaDIES.


Blick aus dem Weltraum auf bewaldete Hänge im Jahr 2020.

Der Angeles National Forest am 22. Juni 2020. Im Vergleich zu 2021 war er sattgrün. Bild enthält modifizierte Copernicus Sentinel-Daten (2020/2021)/ viaDIES.

Besuchen Sie die Website der ESA, um die beiden Bilder in einem interaktiven Tool zu vergleichen.


Am 21. Juni 2021 hat die Europäische Weltraumorganisation (DIES) berichtete über die anhaltende Dürre im Westen der USA und sagte:

… weite Teile des Westens der USA erleben extrem trockene Bedingungen, wie sie dort seit 1977 nicht mehr zu sehen waren.

Die beiden Bilder wurden von derCopernicus Sentinel-2Mission. Das Bild oben ist vom 12. Juni 2021 und das Bild unten vom 22. Juni 2020. Der Unterschied ist deutlich zu erkennen, nicht nur derAngeles National Forestbraun und im Vergleich zum satten Grün des letzten Jahres stark feuergefährdet, aber das Wasser in den Stauseen ist stark erschöpft.

Tatsächlich sind die Stauseen etwa 50% niedriger, als sie zu dieser Jahreszeit sein sollten, und dieSan Gabriel-Stauseeist fast trocken. Kalifornien soll den trockensten Februar seit 150 Jahren verzeichnet haben und 95 % des Staates sind jetzt Opfer einer „schweren Dürre“, was für den Rest des Sommers leider nur eine schlechte Nachricht sein kann.




Fazit: Zwei Bilder, die einen Kontrast zwischen einem kalifornischen Nationalforst im Jahr 2021 und 2020 zeigen.