Spektakulär! Mond und Venus vor Sonnenaufgang
Schauen Sie am Morgen des 11., 12. und 13. Dezember 2020 vor Sonnenaufgang nach Osten. Dieabnehmender Halbmondund der schillernde Planet Venus wird an Ihrem Morgenhimmel wunderschön sein. Beachten Sie, dass die beleuchtete oder Tagseite des Mondes am 11. und 12. Dezember direkt auf die Venus zeigt. Die beleuchtete Seite einer abnehmenden Mondsichel zeigt immer nach Osten oder in Fahrtrichtung des Mondes vor den Sternbildern derTierkreis.
Da Mond und Venus nach der Sonne die zweithellsten bzw. dritthellsten Himmelskörper sind, sollten Sie diese brillanten Welten im Morgengrauen problemlos betrachten können.
Schauen Sie sich beim Betrachten des Morgentableaus die dunkle oder nächtliche Seite des Mondes an. Sie könnten es als sanft beleuchtet sehen vonErdschein– zweimal reflektiertes Sonnenlicht – das heißt Sonnenlicht, das von der Erde zum Mond und dann vom Mond zurück zur Erde reflektiert wird.
Und der abnehmende Mond und die Venus sind nicht nurziemlichan diesen Morgen. Sie sind ein Auftakt des kommenden Dramas!
Eine Bedeckung der Venus und eine Sonnenfinsternis. Während wir sprechen, zielt der Mond sowohl auf Venus als auch auf die Sonne. Der Mond wird am 14. Dezember direkt vor der Sonne vorbeiziehen und eine von Südamerika aus sichtbare totale Sonnenfinsternis verursachen.Weiterlesen: Südamerikanische totale Sonnenfinsternis 14. Dezember
Und – bevor die Sonnenfinsternis stattfindet – wird der Mond am 12. Dezember die Venus verdecken (vor ihr vorbeiziehen), obwohl Sie sich an der richtigen Stelle auf der Erde befinden müssen, um sie zu sehen.Zum größten Teil findet diese Mondbedeckung der Venus am Taghimmel statt.Es wird im Nordosten Russlands (am frühen Morgen des 13. Dezembers), Hawaii (vor Mittag am 12. Dezember) und im westlichen Nordamerika (nachmittags am 12. Dezember) passieren. Eine Dämmerungsbedeckung ist nur vom äußersten Nordosten Russlands und Nordalaska aus zu sehen.
Um herauszufinden, wer die Mondbedeckung der Venus sehen wird, sehen Sie sich die weltweite Karte unten an. Es ist über die International Occultation Timing Association (JOTA).

Die Venusbedeckung findet im westlichen Nordamerika, auf Hawaii, im Nordpazifik und im Nordosten Russlands statt. Der geschwungene Bereich über Nordamerika zeigt, wo der Beginn der Bedeckung zu sehen ist, aber wo der Mond und die Venus untergehen, bevor die Bedeckung endet. Der Schleifenbereich über Russland zeigt, wo die Bedeckung bei Mondaufgang im Gange ist, aber wo das Ende der Bedeckung sichtbar ist. Jeder Ort zwischen den Schleifenbereichen kann die gesamte Bedeckung sehen. Rot = Tageshimmel, Blau = Dämmerungshimmel und Weiß = Nachthimmel. Weltweite Karte überJOTA.
Zu Beginn der Bedeckung schlüpft die Venus hinter die beleuchtete Seite des Mondes. Es wird dann hinter der dunklen Seite des Mondes wieder auftauchen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie ein optisches Hilfsmittel benötigen, um diese Bedeckung mitzuerleben.
Denken Sie daran, äußerste Vorsicht walten zu lassen, da der Mond und die Venus nur 25 . groß sindGradwestlich der Sonne.
Für diejenigen, die in den Vereinigten Staaten und Kanada leben, empfehlen wir wärmstensDer Almanach des alten Bauernfür die Aufgangs-/Durchgangs-/Untergangszeiten für Mond und Venus in Ihrem Himmel. Wenn der Mond oder die Venus durchquert (Ihren Meridian überquert), klettert er bis zu seinem höchsten Punkt für den Tag.Klicke hierfür den Mond undKlicke hierfür Venus.
Wir liefern unser erstes Beispiel mit Honolulu, Hawaii:
Mondaufgang: 4:55 Uhr Ortszeit (12. Dezember)
Transit: 10:42 Uhr Ortszeit (12. Dezember)
Monduntergang: 16:25 Uhr Ortszeit (12. Dezember)Venusaufgang: 5:08 Uhr Ortszeit (12. Dezember)
Transit: 10:41 Uhr Ortszeit (12. Dezember)
Venus-Set: 16:15 Uhr Ortszeit (12. Dezember)
Von Hawaii aus erfolgt die Bedeckung auf und in der Nähe des Meridians am späten Morgen des 12. Dezember (von Honolulu: 10:19 Uhr bis 11:36 Uhr Ortszeit am 12. Dezember)
Als zweites Beispiel geben wir San Francisco, Kalifornien, an:
Mondaufgang: 4:53 Uhr Ortszeit (12. Dezember)
Transit: 10:14 Uhr Ortszeit (12. Dezember)
Monduntergang: 15:28 Uhr Ortszeit (12. Dezember)Venusaufgang: 5:14 Uhr Ortszeit (12. Dezember)
Transit: 10:14 Uhr Ortszeit (12. Dezember)
Venus-Set: 15:24 Uhr Ortszeit (12. Dezember)Von Kalifornien aus erfolgt die Bedeckung am Nachmittag des 12. Dezembers ziemlich tief am Südwesthimmel (San Francisco: 13.11 Uhr bis 14.18 Uhr Ortszeit am 12. Dezember)
Als letztes Beispiel nennen wir Denver, Colorado:
Mondaufgang: 4:43 Uhr Ortszeit (12. Dezember)
Transit: 10:02 Uhr Ortszeit (12. Dezember)
Monduntergang: 15:12 Uhr Ortszeit (12. Dezember)Venusaufgang: 5:09 Uhr Ortszeit (12. Dezember)
Transit: 10:10 Uhr Ortszeit (12. Dezember)
Venus-Set: 15:10 Uhr Ortszeit (12. Dezember)Von Colorado aus beginnt die Bedeckung am späten Nachmittag des 12. Dezember tief am südwestlichen Himmel und der Mond geht unter, während die Bedeckung noch im Gange ist. (Ab Denver beginnt die Bedeckung am 12. Dezember um 14:29 Uhr Ortszeit)
Wir möchten Sie daran erinnernVorsicht walten lassenbeim Betrachten des Mondes und der Venus durch ein optisches Hilfsmittel. Es kann hilfreich sein, einen Partner mit einem Regenschirm oder ähnlichem die Sonne abzuschatten, während Sie Ihr Fernglas auf die dünne abnehmende Mondsichel am Tageshimmel richten.

Der Mond nähert sich der Venus kurz vor der Mondbedeckung der Venus am 26. Februar 2014. Foto von Ravindra Aradhya in Bangalore, Indien.
Fazit: Wie von fast überall auf der Welt aus gesehen, wird sich der Mond im Morgengrauen des 12. Dezember westlich (über) der Venus und im Morgengrauen des 13. Dezember östlich (unterhalb) der Venus befinden Dezember am 12. Dezember näher an die Venus heranrücken und die Venus in den Nachmittagsstunden vom Westen Nordamerikas aus verdecken. Auf Hawaii findet die Bedeckung am späten Morgen des 12. Dezember statt. Aus dem westlichen Nordamerika können Sie am 12. Dezember tagsüber die Mondbedeckung der Venus beobachten.