Kleiner Asteroid flitzte durch die Erdatmosphäre
Die Internationale Astronomische Union hat jetztBestätigtdass ein kleiner Asteroid – entdeckt am Samstagmorgen, den 2. Juni 2018 – später an diesem Tag in die Erdatmosphäre eindrang. Der Asteroid wurde ursprünglich als ZLAF9B2 bezeichnet und heißt jetzt offiziell 2018 LA. Es überraschte Astronomen kurz nach seiner Entdeckung, als seine Flugbahn nahelegte, dass es nur wenige Stunden später sehr, sehr nahe an der Erde vorbeifliegen würde. Die IAU bestätigte:
Das Objekt erreichte um 16:51 . eine Höhe von 50 km über der Erdoberflächekoordinierte Weltzeitüber dem südlichen Afrika.
Es gibt Berichte über Sichtungen eines hellen Meteors und ein paar Videos, die sich wahrscheinlich auf das Ereignis beziehen. Das erste Video oben ist vonBarend Swanepoelin Südafrika. Er berichtete das Video als:
… Aufgenommen in der Nähe der Farm meines Vaters zwischen Ottosdal und Hartbeesfontein.
Ein weiteres Video, das aus Sicherheitsaufnahmen von Farm Uitkyk, nördlich von Vanzylsrus, Kalahari, stammt, zeigte ebenfalls den Meteor:
Ein Zeuge in Südafrikabeschrieb den Meteorals sehr hell und zeigt eine gelbe Farbe.
Helfen Sie ForVM, weiterzumachen! Bitte spenden Sie so viel Sie können für unsere jährliche Crowdfunding-Kampagne.
Über ForVM
Dieser Weltraumfelsen hatte eine geschätzte Größe von nur 3 bis 5 Metern im Durchmesser. Wenn es einschlug (und manchmal tun sie es und Meteoritenstücke werden gefunden), war es zu klein, um ernsthafte Schäden zu verursachen. Im Gegensatz dazu war der beeindruckende Meteor, der im Februar 2013 über Tscheljabinsk in Russland gesehen wurde, schätzungsweise 20 Meter breit. Es brach Fensterscheiben in sechs russischen Städten ein und veranlasste mehr als 1.500 Menschen, einen Arzt aufzusuchen, hauptsächlich aufgrund von Verletzungen durch umherfliegendes Glas. Der Asteroid vom 2. Juni war nicht groß genug, um so etwas zu tun, aber er war groß genug, um einen spektakulären, sehr hellen Meteor zu produzieren.
Das 60-Zoll-Teleskop (1,5 Meter) am Mt. Lemmon, das Teil des Catalina Sky Survey in Arizona ist, war das erste, das am Samstagmorgen laut Uhren in Nordamerika den Asteroiden ZLAF9B2 entdeckte. Alex Gibbs – leitender Ingenieur bei der Catalina Sky Survey – hat diese Bilder des Objekts auf seiner Facebook-Seite gepostet:
Laut NASA/JPL Center for Near Earth Object Studies (Färberdistel) näherte sich der Asteroid ZLAF9B2 der Erde mit 27.738 Meilen pro Stunde (44.640 km pro Stunde).
Modelle begannen darauf hinzuweisen, dass der Asteroid im Falle eines Aufpralls irgendwo zwischen Indonesien, dem Indischen Ozean oder Südafrika in die Erdatmosphäre eintreten würde.
Es sieht so aus, als ob ZLAF9B2 innerhalb der nächsten Stunden auf die Erde einschlagen wird. (Plot von MPML und Peter Birtwhistle)https://t.co/As7RgDseLA pic.twitter.com/XKktXbLNFn
— Asteroideninitiativen (@AsteroidEnergy)2. Juni 2018

Flugbahnmodelle deuten darauf hin, dass der kleine Asteroid ZLAF9B2 am Samstag über Südafrika auf unsere Atmosphäre eingewirkt hat, und Sensoren und Satelliten der US-Regierung könnten das Ereignis bestätigen. Bild überprojectploto.com.
Die berichtete Beobachtung der Farbe Gelb im gesichteten Meteor ist von Interesse, da die Farben in einem Meteor einen Hinweis auf seine Zusammensetzung geben. Gelb deutet darauf hin, dass das Gestein Natrium enthält, wie es auch beim Meteoriten von Tscheljabinsk von 2013 der Fall war.
Kleine Asteroiden sind schwer zu entdecken. Einige Weltraumfelsen können dunkel sein und nur eine geringe Menge Sonnenlicht reflektieren, da sie unserem Planeten möglicherweise bereits etwas nahe sind.
Da größere Asteroiden jedoch mehr Licht reflektieren, werden sie normalerweise Wochen oder Monate vor der nächsten Annäherung entdeckt.
Die Bestätigung der Veranstaltung sickert weiter ein:
Fazit: Flugbahnmodelle deuten darauf hin, dass der kleine Asteroid ZLAF9B2 am Samstag, den 2. Juni 2018, über Südafrika auf die Erdatmosphäre einschlug.