Sollten Sie L-Glutamin für undichten Darm verwenden?

Wenn Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie einen undichten Darm haben, ziehen Sie wahrscheinlich eine darmunterstützende Diät in Betracht. Ergänzungen können aber auch bei undichtem Darm hilfreich sein. Eines meiner Lieblingspräparate zur Unterstützung des Darms ist L-Glutamin. In diesem Beitrag werde ich alle erstaunlichen Vorteile von L-Glutamin für den Darm und wie Sie es verwenden können, behandeln.


Was ist Leaky Gut?

Wenn Nahrung in den Darm gelangt, wird sie in einzelne Nährstoffe zerlegt, die durch die engen Verbindungen der Darmschleimhaut in den Blutkreislauf gelangen und im Rest des Körpers verwendet werden können. Die Darmschleimhaut verhindert, dass große Partikel, Bakterien und Toxine auf die gleiche Weise wie Nährstoffe durchgelassen werden. Diese unerwünschten Partikel werden mit anderen Abfällen aus dem Körper gespült.

Bei undichtem Darm (auch als intestinale Hyperpermeabilität bekannt) ist die Darmauskleidung jedoch nicht so robust und lässt diese Partikel und Toxine durch die Darmwand in den Blutkreislauf. Dies kann den Körper zerstören.


Ein Artikel aus dem Jahr 2017 inGrenzen in der Immunologiebeschreibt das Leaky-Gut-Syndrom als “ ein gefährliches Warnsignal für Autoimmunerkrankungen. ” Laut dem Mikrobiologen Kiran Krishnan befinden sich etwa 80% des Immunsystems und des Gewebes des Körpers im Verdauungstrakt, weshalb das Leaky-Gut-Syndrom und Autoimmunerkrankungen häufig miteinander verbunden sind.

Ursachen für undichten Darm

Steve Wright, der Schöpfer von SCDLifestyle.com, setzte sich für eine Podcast-Episode mit mir zusammen, um über undichten Darm, Sodbrennen und Verdauung zu sprechen. Während des Podcasts beschreibt er, wie sein Programm Einzelpersonen dabei hilft, 19 spezifische Auslöser zu identifizieren, die einen undichten Darm verursachen können.

Dies sind die Hauptfaktoren, von denen angenommen wird, dass sie eine Rolle bei der Entwicklung von undichtem Darm spielen:

  • Schlechte Ernährung
  • Stress
  • Umweltgifte
  • Bakterielle Ungleichgewichte
  • Gene

Es ist schwierig, die genauen Gründe für das Auftreten eines undichten Darms zu bestimmen, und es ist wahrscheinlich eine Kombination dieser Faktoren. Einige Auslöser sind nicht in unserer Hand (Genetik), aber viele befinden sich außerhalb unseres Kontrollbereichs.




Symptome von undichtem Darm

Undichter Darm führt zu mehr als nur Magenschmerzen. Die Symptome eines undichten Darms sind von Person zu Person oft sehr unterschiedlich. Einige Menschen können sogar ein Leaky-Gut-Syndrom haben, ohne dass Symptome auftreten. Aus diesem Grund ist die Diagnose so schwierig (und möglicherweise fällt es der Schulmedizin schwer zu glauben, dass ein undichter Darm real ist!).

Diese Symptome können darauf hinweisen, dass die Darmschleimhaut einer Person nicht richtig funktioniert:

  • Ermüden
  • Nahrungsmittelallergien / -empfindlichkeiten (insbesondere Gluten und Milchprodukte)
  • Post-Nasal Drip
  • Kopfschmerzen
  • Hautzustände
  • Verstopfung, Durchfall, IBS, SIBO
  • Stimmungsschwankungen
  • Hirnnebel
  • Schilddrüsenerkrankungen

Undichter Darm tritt häufig zusammen mit anderen chronischen Krankheiten auf, von denen viele Menschen in der westlichen Welt betroffen sind, einschließlich Autoimmunerkrankungen, Krebs, Infektionen der Atemwege, Parkinson-Krankheit und mehr.

Was ist L-Glutamin?

L-Glutamin spielt eine wichtige Rolle in einer Vielzahl von Prozessen. Es hilft besonders bei undichtem Darm, da es den Körper bei der Wiederherstellung der Darmschleimhaut unterstützt.


Diese essentielle Aminosäure unterstützt den Körper durch:

  • Entfernen von Abfällen (wie Ammoniak)
  • Proteine ​​bauen
  • Stabilisierung des Blutzuckerspiegels
  • Aufbau von Nukleinsäuren für DNA

Diese Ergänzung (in Pulverform) wurde zu einer beliebten Ergänzung für Bodybuilder, da sie gesunde Muskeln unterstützt. Eine Studie aus dem Jahr 2015 besagt, dass dieser Nährstoff Sportlern hilft, sich zu erholen und nach anstrengender körperlicher Aktivität weniger Muskelkater zu bekommen.

Vorteile von L-Glutamin für den Körper

Neben der Unterstützung der Muskelregeneration bietet L-Glutamin viele weitere Vorteile. Selbst wenn undichter Darm nichts auf meinem Radar wäre, würde ich ihn für einige dieser anderen Vorteile verwenden.

Unterstützt eine gesunde Gehirnfunktion

Ein gesundes Gehirn (genau wie der Rest des Körpers) benötigt eine Vielzahl von Vitaminen und Nährstoffen, um einen gesunden Geisteszustand aufrechtzuerhalten. Glutamin ist eine dieser wertvollen Aminosäuren für die Gesundheit des Gehirns.


Glutamin macht einen großen Teil des Zentralnervensystems aus. Ein Mangel an Glutamin im Körper kann natürliche Gehirnzyklen unterbrechen und zu Epilepsie, Angstzuständen, Depressionen, bipolaren Störungen und anderen Störungen der Stimmung oder des Nervensystems führen.

Unterstützt ein gesundes Verdauungssystem und Stuhlgang

Es ist nur natürlich, dass ein Zustand, der als “ undichter Darm ” würde Probleme im Verdauungssystem und im Darm verursachen.

Darmprobleme scheinen häufiger zu sein als wir denken. Dr. Ken Brown hat in diesem Podcast mit mir enthüllt, dass heute etwa 20% der Bevölkerung an IBS leiden. Eines der größten Probleme bei Verdauungs- und Darmproblemen ist die Entzündung.

Glücklicherweise kann L-Glutamin den Körper bei der Senkung der Entzündungsreaktion bei IBS und anderen chronischen Krankheiten unterstützen, so ein Bericht aus dem Jahr 2017. Die Überprüfung ergab, dass Stressoren (einschließlich Krankheit) Glutamin verbrauchen, so dass eine Ergänzung helfen kann.

Darüber hinaus erklärt dieser Aufsatz, dass Glutamin die Zellgesundheit unterstützt, was auch für die Darmgesundheit wichtig ist.

Unterstützt Gewichtsverlust

Dieser Nährstoff wurde von vielen in der Fitnessbranche verwendet, um den Gewichtsverlust und die Fettverbrennung zu fördern. In einer Studie stellten Patienten mit Typ-2-Diabetes bereits nach sechs Wochen nach Erhalt der Nahrungsergänzungsmittel eine dramatische Verringerung einiger ihrer kardiovaskulären Risikofaktoren sowie der Körperzusammensetzung fest. Forscher glauben, dass L-Glutamin hilft, den Insulinspiegel zu senken und den Blutzucker zu stabilisieren, den Körper dabei unterstützt, mehr Fett zu verbrennen und Muskeln aufzubauen.

Kann L-Glutamin den Darm unterstützen?

Wie oben erwähnt, unterstützt L-Glutamin eine gesunde Verdauung und die allgemeine Darmgesundheit. Eine französische Studie beschreibt Glutamin als einen lebenswichtigen Nährstoff für die allgemeine Darmgesundheit (einschließlich des Leaky-Gut-Syndroms).

Unterstützt gesunde Ernährungsgewohnheiten

Aufgrund seiner Fähigkeit, einen gesunden Blutzuckerspiegel zu unterstützen, unterstützt L-Glutamin gesunde Essgewohnheiten, anstatt das Verlangen nach Zucker und Kohlenhydraten zu stillen, die Entzündungen im ganzen Körper verursachen (was den undichten Darm verschlimmert). Darüber hinaus zeigt eine Studie aus dem Jahr 2019, dass niedrige Glutaminspiegel im Gehirn auch mit starkem Alkoholkonsum und Heißhunger verbunden waren.

Unterstützt die Darmgesundheit

Magengeschwüre und Colitis ulcerosa begleiten häufig einen undichten Darm, da diese Zustände den Darm direkt betreffen.

L-Glutamin hat vielversprechende Vorteile bei der Unterstützung der Darmgesundheit gezeigt. Eine europäische Überprüfung untersuchte die Rolle von Glutamin für die Darmgesundheit und stellte fest, dass die Aminosäure eine 'schützende Wirkung auf das Darmgewebe' hat.

Was sind die Nebenwirkungen von L-Glutamin?

Diese Ergänzung gilt für die meisten Menschen als allgemein sicher. Wenn Sie unter einer Krankheit leiden oder sich überhaupt nicht sicher sind, wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um zu besprechen, ob diese Ergänzung für Sie sicher ist. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, verwenden Sie dieses Präparat nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt, da unklar ist, ob es sicher ist. Ihr Arzt kann empfehlen, Ihren Anteil an diesem Nährstoff in Form von Nahrungsmitteln anstelle von Nahrungsergänzungsmitteln zu erhalten.

Nebenwirkungen sind selten, obwohl einige Menschen allergisch auf diese Ergänzung reagieren. Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Schwellung, Nesselsucht, Übelkeit usw. bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

So fügen Sie Ihrer Ernährung L-Glutamin hinzu

L-Glutamin kommt auf natürliche Weise in einer Vielzahl von Proteinquellen vor. Nehmen Sie diese Lebensmittel in Ihre Ernährung auf, um die Vorteile dieses Nährstoffs auf natürliche Weise zu nutzen:

  • Grasgefüttertes Rindfleisch
  • Knochenbrühe
  • Freilandhuhn
  • Spinat
  • Rüben
  • Erbsen
  • Broccoli Rabe
  • Wild gefangener Kabeljau und Lachs
  • Truthahn
  • Kohl
  • Hüttenkäse
  • Spargel
  • Wild

Eine Vollwertkost mit mindestens drei Portionen dieser Lebensmittel täglich zu sich zu nehmen, ist ein guter Ausgangspunkt, um L-Glutamin zu erhöhen. Probiotika sind auch hilfreich, um eine gesunde Verdauung zu unterstützen. Daher ist es eine gute Idee, eines der oben genannten Gemüse in fermentierter Form hinzuzufügen. Rübenkwas ist eine leckere Idee.

Die Einnahme von L-Glutamin als Ergänzung zu einer gesunden Ernährung kann auch Ihren Weg zu einem gesünderen Darm unterstützen. Für einige mag es einfach sein, genügend L-Glutamin über die Nahrung zu erhalten. Um jedoch eine konstante Menge täglich zu erhalten, ist eine Nahrungsergänzung möglicherweise ein besserer Weg.

Als bei mir Hashimoto-Thyreoiditis diagnostiziert wurde, wusste ich, dass ich mich um meine Darmgesundheit kümmern musste. Ich begann diese gutgesunde Ernährung und stellte sicher, dass ich reichlich L-Glutamin bekam. Dieses Protokoll hat einen großen Unterschied bei der Unterstützung der natürlichen Gesundheit meines Körpers bewirkt.

Ich mag diese L-Glutamin-Kapseln, aber Sie können auch L-Glutamin-Pulver finden.

Die Kraft des Körpers

Was ich an der Verwendung dieser Art von Nahrungsergänzungsmitteln zur Unterstützung der Gesundheit wirklich interessant finde, ist, dass sie in Lebensmitteln leicht zu finden sind. Das bedeutet, dass Sie nicht unbedingt viel Geld ausgeben müssen. Stattdessen können Sie gezielter mit dem Essen umgehen und viele der Vorteile dieser Ergänzung nutzen.

Wenn bei Ihnen eines der Symptome des Leaky-Gut-Syndroms auftritt, ist L-Glutamin ein wesentlicher Nährstoff, den Sie mit Zustimmung Ihres Arztes in Ihre Ernährung aufnehmen sollten.

Dieser Artikel wurde von Dr. Scott Soerries, MD, Hausarzt und medizinischer Direktor von SteadyMD, medizinisch überprüft. Wie immer ist dies kein persönlicher medizinischer Rat und wir empfehlen Ihnen, mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Quellen:

  1. N. Achamrah, P. Déchelotte & M. Coëffier (2017). Glutamin und die Regulierung der Darmpermeabilität. Current Opinion in Clinical Nutrition and Metabolic Care, 20 (1), 86-91. doi: 10.1097 / mco.0000000000000339
  2. Albrecht, J., Sidoryk-W? Grzynowicz, M., Zieli? Ska, M. & Aschner, M. (2010). Die Rolle von Glutamin bei der Neurotransmission. Neuron Glia Biology, 6 (4), 263 & ndash; 276. doi: 10.1017 / s1740925x11000093
  3. Kim, M. & Kim, H. (2017). Die Rolle von Glutamin im Darm und seine Auswirkungen auf Darmkrankheiten. International Journal of Molecular Sciences, 18 (5), 1051. doi: 10.3390 / ijms18051051
  4. Legault, Z., Bagnall, N. & Kimmerly, D. S. (2015). Der Einfluss der oralen L-Glutamin-Supplementierung auf die Wiederherstellung der Muskelkraft und den Schmerz nach einseitiger exzentrischer Übung zur Knieextension. Internationale Zeitschrift für Sporternährung und Bewegungsstoffwechsel, 25 (5), 417-426. doi: 10.1123 / ijsnem.2014-0209
  5. Mansour, A., Mohajeri-Teherani, M. R., Qorbani, M., Heshmat, R., Larijani, B. & Hosseini, S. (2015). Einfluss der Glutamin-Supplementierung auf kardiovaskuläre Risikofaktoren bei Patienten mit Typ-2-Diabetes. Nutrition, 31 (1), 119 & ndash; 126. doi: 10.1016 / j.nut.2014.05.014
  6. Q. Mu, J. Kirby, C. M. Reilly & X. M. Luo (2017). Leaky Gut als Gefahrensignal für Autoimmunerkrankungen. Frontiers in Immunology, (8), 598. doi: 10.3389 / fimmu.2017.00598
  7. J. J. Prisciandaro, J. P. Schacht, A. P. Prescot, H. M. Brenner, P. F. Renshaw, T. R. Brown & R. F. Anton (2019). Intraindividuelle Veränderungen von GABA, Glutamat und Glutamin im Gehirn während der überwachten Abstinenz von Alkohol bei behandlungsnaiven Personen mit Alkoholkonsumstörung. Suchtbiologie. doi: 10.1111 / adb.12810
  8. Zhang, H. B. & Wu, T. Y. (2019). Glutamin spielt eine schützende Rolle im Darmgewebe, indem es auf den NF- & bgr; B-Weg bei Ratten mit Sepsis abzielt. Europäische Überprüfung für medizinische und pharmakologische Wissenschaften, 23 (3), 184-191. doi: 10.26355 / eurrev_201908_18646