Sehen Sie eine Nova oder einen „neuen“ Stern. V1405 Cas ist jetzt für das Auge sichtbar

Ein Sternenfeld mit einem offenen Sternhaufen und einem Nebel, wobei ein Stern (die Nova) markiert ist.

Auf ForVM-Community-Fotos ansehen. |Eliot Hermanngefangen Nova V1405 Cas [zwischen Häkchen] am 11. Mai 2021 aus Mayhill, New Mexico. Er schrieb: „Nova V1405 Cassiopeiae hat sich aufgehellt zuGröße 5,4. Die Nova hatte seit ihrer Entdeckung im März 2021 eine Magnitude von +7,8, aber sie hellte sich plötzlich auf. Novas der Magnitude 5 sind ungewöhnlich. Die Nova ist etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang sichtbar. Der offene ClusterM52und derBlasennebelsind auch auf dem Foto zu sehen.“ Danke, Eliot!


Nova V1405 Cas, das erstmals im März gesichtet wurde, hat in der vergangenen Woche plötzlich in der Helligkeit aufgeflammt, sodass Beobachter es ohne Fernglas oder Teleskop erkennen können. Sie können es auch sehen, wenn Sie von a . aus beobachtenDark-Sky-Siteund wissen, wo Sie suchen müssen! Plus …Was ist es?Es ist nichtSupernovaoder explodierender Stern. Was lässt einen Stern erscheinen, wo vorher kein Stern war? Hier finden Sie Diagramme, Fotos aus unserer Community und eine Erklärung.

Der japanische Fotograf Yuji Nakamuraeine Nova entdecktbefindet sich in Richtung des SternbildesCassiopeia die Königinam 18. März 2021. Damals schien dieses Licht an unserem Himmel – das den Namen V1405 Cas trägt – bei ca.Größe9,6, viel zu schwach, um mit dem Auge zu sehen. Nur wenige Tage später hatte sich die Nova jedoch auf etwa 7,6 aufgehellt und war damit hell genug, um mit einem Fernglas sichtbar zu sein. Jetzt, da die Nova eine Größe von etwa 5,5 hat, können diejenigen mit scharfem Sehvermögen und dunklem Himmel sie ohne jegliche optische Hilfe jagen, obwohl es hilfreich sein kann, sie zuerst mit einem Fernglas oder einem Teleskop und dann mit Ihren Augen allein zu lokalisieren. Die folgenden Diagramme helfen Ihnen, zur Nova zu springen.


Cassiopeia ist am nördlichen Horizont sehr niedrig. Ihr Beobachtungsort muss frei von Bäumen, Gebäuden und Hügeln und frei von Lichtverschmutzung sein, oder Sie können bis Mitte der Nacht warten, wenn Cassiopeia etwas höher steigt. Die Nova liegt zwischen der W-Form von Cassiopeia und der Hausform, aus der Cepheus besteht. Nehmen Sie die beiden Sterne auf der rechten Seite von Cassiopeias W-Form und ziehen Sie damit eine Linie in Richtung Cepheus. Verlängern Sie die Linie ungefähr um die gleiche Entfernung, wie die beiden Sterne voneinander entfernt sind, und suchen Sie nach einem kleinen Sternhaufen namens M52. Schauen Sie dann direkt von der M52 aus und verwenden Sie die Karte, um die Nova zu lokalisieren. Die hier gezeigten Diagramme und Fotos helfen Ihnen dabei. Die erste Sternkarte ist für März, aber die Position der Nova zwischen Cassiopeia und Cepheus hat sich nicht geändert, obwohl sich die Positionen der Sternbilder auf der Himmelskuppel etwas verschoben haben.

Was ist einNeu? Dieses spezielle Objekt ist wahrscheinlich das, was als a . bezeichnet wirdklassische nova, nur einmal (bisher) gesehen, verursacht durch die Wechselwirkungen zweier Sterne in einem Doppelsternsystem. Das eine Nova verursachende System besteht aus aweißer Zwergund wahrscheinlich ein Stern ähnlich unserer Sonne, in einer extrem engen Umlaufbahn, die vielleicht nur Stunden dauert (im Gegensatz zu dieser Umlaufbahn der Erde um die Sonne von 365 Tagen). Da er so nah ist, saugt der massereichere Weiße Zwerg Gas – hauptsächlich Wasserstoff – von seinem Begleitstern ab. Um den Weißen Zwerg bildet sich eine Akkretionsscheibe, die wiederum eine Wasserstoffschicht auf der Oberfläche des Weißen Zwergs ablagert. Dadurch bauen sich Temperaturen und Drücke auf, die schließlich zu einer außer Kontrolle geratenen thermonuklearen Reaktion führen. Als dieCOSMOS Die SAO-Enzyklopädie der Astronomieerklärt:

Die dabei freigesetzte Energie schleudert den Großteil des unverbrannten Wasserstoffs von der Oberfläche des Sterns in einer Hülle aus Materie, die sich mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.500 km/s bewegt. Dadurch entsteht ein heller, aber kurzlebiger Lichtblitz – die Nova.

Novae treten viel häufiger auf als Supernovae, aber nur wenige von ihnen erreichen mit bloßem Auge sichtbare Größenordnungen. Eine der letzten Novae, die ohne optische Hilfe gesichtet werden konnte, war2013 im Sternbild Delphinus, also nutze diese Nova, solange sie dauert!


V1405 Cas befindet sich am Rektaszension 23h 24m 48s, Deklination +61° 11′ 15″.

Sternkarte mit Konstellationslinien, die die Nova als roten Punkt zeigen.

Folgen Sie den unteren 2 Sternen im M- oder W-förmigen Sternbild Cassiopeia, um die neue Nova zu finden. Bild über Bob King/Himmel & Teleskop.

Sternkarte mit Nahaufnahme auf Nova-Region.

Sie können wie hier gezeigt von mäßig hellen Sternen zur Nova springen. Bild über Bob King/Himmel & Teleskop.

Sternfeld mit beschrifteten Oblekten, einschließlich heller Nova.

Auf ForVM-Community-Fotos ansehen. |David Hoskinin Halifax, Nova Scotia, Kanada, hat dieses Foto der Nova am 11. Mai 2021 aufgenommen. Er schrieb: „Nova Cas 21 hat sich dramatisch aufgehellt und kann jetzt mit bloßem Auge von einem Standort mit dunklem Himmel aus gesehen werden. Dieses Bild von Nova Cas 21 und seiner Umgebung habe ich heute früh aufgenommen. Nova Cas 21 ist aktuell mindestens so hell wieHÜFTE 115395, die ein+5,55-GrößenordnungStern.' Danke, David!


Dunkler Himmel mit Bäumen unten und Stern mit Markierungen.

Größer anzeigen. | Diese breitere Aufnahme zeigt, wie nova V1405 Cas ohne optische Hilfe nur mit den Augen erkannt werden kann. (Nova wird mit roten Strichen links von der Spitze des höchsten Baumes angezeigt.) Bild über Project Nightflight. Danke, Projekt Nachtflug!

Beschriftetes Sternenfeld mit Kasten um die Nova.

Auf ForVM-Community-Fotos ansehen. |Tara Mostofiin Kalifornien undAlexandru Barbovschiin Moldawien hat am 21. März 2021 an diesem Bild von nova V1405 Cas mitgewirkt. Sie sehen es innerhalb des grünen Quadrats (und des Einschubs) auf diesem Bild. Danke, Alexandru und Tara!

Fazit: Die Nova in Cassiopeia namens V1405 ist auf eine Größe von 5,4 aufgeflammt, sodass Beobachter sie ohne die Hilfe von Teleskopen oder Ferngläsern erkennen können.