Seltener Mondhalo – ein Halo mit ungeradem Radius – über Indien

Seltener Mondhalo: Ein helles Licht in der Mitte (der Mond) mit mehreren Lichtringen um ihn herum gegen den dunklen Himmel.

Auf ForVM-Community-Fotos ansehen. |Soumyadeep Mukherjeein Kolkata, Westbengalen, Indien, hat diesen seltenen Mondhalo – einen Halo mit ungeradem Radius – am 21. August 2021 gefangen. Sehen Sie die mehreren Ringe? Außerdem hat das Bild etwas Besonderes. Das ist Jupiter links und Saturn rechts vom Mond.


Ein seltener Mondschein

Das Bild oben zeigt einen seltenen Mondschein. Die meisten Lichthöfe um Sonne oder Mond sind üblich22-Grad-Halos. Sie werden durch Eiskristalle in der oberen Luft verursacht. Die Eiskristalle sind typischerweiseplatten- oder säulenartigsechseckige Kristalle. Aber der mehrfache Heiligenschein, den Sie in Soumyadeep Mukherjees Bild oben sehen, ist anders. Es kommt vonpyramidenförmigEiskristalle.

Laut Himmelsoptik-GuruDie Cowleys, pyramidenförmige Kristalle fallen mehr in die Luft. Und so bilden sie meist nur eher unscharfe kreisförmige Halos. Les’ Seite über diese Heiligenscheine, die manchmal als . bezeichnet werdenHalos mit ungeradem Radius, erwähnt Halos mit 9-, 18-, 20-, 23-, 24- und 35-Grad-Radius: mehrere Ringe um den Mond.


Danke, Soumyadeep, und danke, Les!

Hier ist ein weiteres Foto von Mondpyramidenkristallhalos auf der Website von Les Atmospheric Optics

Hier sind zwei weitere Halos mit ungeradem Radius sowie eine Simulation, auf Les Cowleys großartiger Website Atmospheric Optics.

Ein weiterer Halo mit ungeradem Radius, unten

Überbelichteter Mond mit mehreren Lichtringen um ihn herum gegen dunklen Himmel, mit Dächern darunter.

Größer anzeigen. | ForVM-Freund Greg Redfern vom BlogWas ist los? Der Platz im Weltraumhat diesen Halo mit ungeradem Radius am 4. Juni 2017 in Virginia aufgenommen. Er schrieb an ForVM: „Ich habe in über fünf Jahrzehnten Himmelsbeobachtung noch nie so einen gesehen.“ Les Cowley kommentierte dieses Foto: „In Gregs Bild haben wir9-, 18-, 20- und 23-Grad-Radiusringeim Vergleich zu dengewöhnlicher 22-Grad-Halo… Beachten Sie die hellen Flecken über und unter dem Mond auf dem inneren 9-Grad-Halo in Gregs Foto sowie die hellen Bereiche links und rechts des Mondes auf dem 18-Grad-Kreis [siehe Diagramm hier]. Dies sind die pyramidalen Kristalläquivalente vonparaselenae, oder ‚Mondhunde‘.“ Danke, Greg und Les! Bild überGreg Rotfern.




Fazit: Fotos und Informationen zu mehreren Halos um den Mond – verursacht durch pyramidale Eiskristalle – genannt Halos mit ungeradem Radius.