Mystery Plumes auf dem Mars Rätselforscher

Beobachtungen eines mysteriösen fahnenartigen Merkmals (mit gelbem Pfeil markiert) am Rand des Roten Planeten am 20. März 2012. Die Beobachtung wurde vom Astronomen W. Jaeschke gemacht. Das Bild wird mit dem Nordpol nach unten und dem Südpol nach oben gezeigt.

Beobachtungen eines mysteriösen fahnenartigen Merkmals (mit gelbem Pfeil markiert) am Rand des Mars am 20. März 2012. Die Beobachtung machte der Amateurastronom W. Jaeschke. Dieses Bild wird mit dem Nordpol nach unten und dem Südpol nach oben gezeigt. Bild über ESA


Die Europäische WeltraumorganisationgenanntIn dieser Woche (16. Februar 2015) kratzen sich Wissenschaftler an den Köpfen über mysteriöse Wolken, die hoch über der Oberfläche des Roten Planeten Mars zu sehen sind. Amateurastronomen waren die ersten, die im März und April 2012 bei zwei verschiedenen Gelegenheiten über die Entwicklung von fahnenartigen Merkmalen auf dem Mars berichteten. Eine Überprüfung der Hubble-Bilder ergab auch im Mai 1997 eine ungewöhnlich hohe Wolke, die den von den Amateuren entdeckten ähnlich war. Wissenschaftler arbeiten nun daran, die Art und Ursache der Plumes zu bestimmen, indem sie die Hubble-Daten in Kombination mit den Bildern von Amateuren verwenden.

Bei beiden Gelegenheiten wurde beobachtet, wie die Wolken in eine Höhe von über 250 km über derselben Region des Mars aufstiegen. Im Vergleich dazu haben ähnliche Merkmale, die in der Vergangenheit gesehen wurden, etwa 100 km nicht überschritten. Agustin Sanchez-Lavega von der Universidad del País Vasco in Spanien, Hauptautor eines Artikels, der die Ergebnisse in der Zeitschrift berichtetNatur, genannt:


Bei etwa 250 km ist die Trennung zwischen Atmosphäre und Weltraum sehr dünn, so dass die gemeldeten Plumes äußerst unerwartet sind.

Es wurde beobachtet, dass sich die Merkmale in weniger als 10 Stunden entwickelten. Sie bedecken eine Fläche von etwa 600 x 300 Meilen (1000 x 500 km) und bleiben etwa 10 Tage lang sichtbar. Von Tag zu Tag ändern die seltsamen Federn ihre Form.

Warum hat unser Raumschiff sie nicht gesehen? Die ESA sagt, dass keine der Raumsonden, die den Mars umkreisen, die Merkmale aufgrund ihrer Betrachtungsgeometrien und Beleuchtungsbedingungen zu dieser Zeit gesehen hat.

Gefällt Ihnen ForVM bisher? Melden Sie sich noch heute für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an!




Auf dem Mars wurde am 17. Mai 1997 vom Hubble-Weltraumteleskop ein merkwürdiges, wolkenartiges Merkmal beobachtet. Es ähnelt den Merkmalen, die 2012 von Amateurastronomen entdeckt wurden, obwohl es an einem anderen Ort aufgetaucht ist.

Auch das Hubble-Weltraumteleskop sah am 17. Mai 1997 auf dem Mars ein merkwürdiges fahnenartiges Merkmal. Es ähnelt den Merkmalen, die 2012 von Amateurastronomen entdeckt wurden, obwohl es an einem anderen Ort auftauchte.

Zu diesem Zeitpunkt sind sich Wissenschaftler, die die Atmosphäre des Mars untersuchen, nicht sicher, was sie sind. Augustin sagte:

Eine von uns diskutierte Idee ist, dass die Merkmale durch eine reflektierende Wolke aus Wasser-Eis, Kohlendioxid-Eis oder Staubpartikeln verursacht werden, aber dies würde außergewöhnliche Abweichungen von Standardmodellen der atmosphärischen Zirkulation erfordern, um Wolkenformationen in so großen Höhen zu erklären.

Antonio Garcia Munoz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am ESTEC der ESA und Mitautor der Studie, fügte hinzu:


Eine andere Idee ist, dass sie mit einer Polarlichtemission zusammenhängen, und tatsächlich wurden an diesen Orten bereits Polarlichter beobachtet, die mit einer bekannten Region auf der Oberfläche verbunden sind, in der es eine große Anomalie im Krustenmagnetfeld gibt.

Die ESA sagt, dass nach der Ankunft des ExoMars Trace Gas Orbiters der ESA auf dem Roten Planeten, der 2016 gestartet werden soll, weitere Einblicke in die mysteriösen Marsfahnen möglich werden sollten.

Das obere Bild zeigt die Position der mysteriösen Plume auf dem Mars, die innerhalb des gelben Kreises identifiziert wurde (oberes Bild, Süden ist oben), zusammen mit verschiedenen Ansichten der sich ändernden Plume-Morphologie, aufgenommen von W. Jaeschke und D. Parker am 21. März 2012 .

Das obere Bild zeigt die Position der mysteriösen Plume auf dem Mars, die innerhalb des gelben Kreises identifiziert wurde (oberes Bild, Süden ist oben), zusammen mit verschiedenen Ansichten der sich ändernden Plume-Morphologie, die von den Astronomen W. Jaeschke und D. Parker am 21. März beobachtet wurde. 2012.

Über die Europäische Weltraumorganisation