Mikrofasertücher: Grüne Reinigung oder Plastikverschmutzung?

Als ich zum ersten Mal auf natürlichere und umweltfreundlichere Reinigungsprodukte umstieg, wirkten Mikrofasertücher wie ein Allheilmittel. Sie säuberten fast alle Oberflächen mit wenig oder keinen zusätzlichen Produkten, waren wiederverwendbar und schienen wirklich nachhaltig zu sein. Ich stellte fest, dass ich sie immer häufiger verwendete und viele Quellen empfahlen sie als natürliche Reinigungsalternative.


Aus der Perspektive der Verschwendung scheinen sie großartig zu sein! Sie sind wiederverwendbar und nahezu abfallfrei, wenn Sie sich um sie kümmern.

Fast ein Jahrzehnt schneller Vorlauf, und Wissenschaft und Technologie haben Fortschritte gemacht, was einige potenzielle Probleme mit Mikrofasern aufwirft.


In diesem Beitrag gehe ich auf die aktualisierte Forschung zu Mikrofasern ein und teile mit, was ich jetzt verwende. Ich denke oft an das Zitat von Maya Angelou: 'Wenn Sie es besser wissen, machen Sie es besser.' Dieser Beitrag ist für mich ein Beispiel für diesen Fortschritt.

Ich sollte hier auch erwähnen, dass ich, obwohl ich seit Jahren gegen Plastik bin, meinem 12-Jährigen dafür danken kann, dass er mich auf dieses Problem aufmerksam gemacht hat. Er hat die Mission, die Plastikverschmutzung zu beenden, und ich bin so stolz darauf, wie engagiert er ist.

Was ist Mikrofaser?

Im Allgemeinen besteht die in Reinigungstüchern verwendete Mikrofaser aus einer Kombination von zwei synthetischen Polymeren - Polyester und Polyamid (Nylon). In Mikrofasertüchern höchster Qualität haben diese Fasern einen Durchmesser von ungefähr 1/100 eines menschlichen Haares. Dadurch sind die Fasern mit bloßem Auge kaum sichtbar. Die Fasern werden gebündelt und zu Fäden gesponnen, die dann zu Stoff gewebt werden.

Einige Mikrofaser-Reinigungsmaterialien sind auch mit Silber oder anderen Substanzen gesponnen und behaupten, dadurch antibakteriell zu sein.




Obwohl sie sich wie Stoff anfühlen, besteht Mikrofaser leider im Wesentlichen aus Kunststoff. Erdölprodukte werden verwendet, um Kunststoffpolymere herzustellen, die zu einem Tuch versponnen werden. Einerseits erzeugt dieses High-Tech-Verfahren ein Produkt, das wirklich sehr, sehr gut Schmutz und Staub aufnehmen kann. Leider beleuchten neuere Forschungen auch eine dunkle Seite der Mikrofaser … mehr dazu weiter unten.

Warum Mikrofasertücher für die Reinigung so beliebt wurden

Bei der Untersuchung unter Vergrößerung hat eine einzelne Mikrofaser ein gespaltenes oder speichenartiges Aussehen. Der Bereich zwischen den Speichen erzeugt eine größere Oberfläche auf der Faser selbst. Wenn die einzelnen Fasern zu Fäden zusammengefügt und dann zu Stoff gewebt werden, entsteht ein Produkt mit einer erstaunlichen Fähigkeit, Schmutz aufzunehmen und einzufangen, gepaart mit einer überlegenen Saugfähigkeit und Schrubbkraft.

Im Vergleich dazu ist eine herkömmliche Faser wie eine Baumwollfaser größer und glatt. Aus diesen Fasern hergestellte Tücher benötigen ein Reinigungsmittel (Reinigungsmittel, Seifen und andere chemische Reinigungsmittel), um den Schmutz aufzulösen, der dann vom Tuch absorbiert wird, um von der Oberfläche entfernt zu werden. Wenn sich Schmutz nicht leicht auflöst, wird er nicht leicht aufgenommen und kann zurückgelassen werden. Während die gespaltenen Fasern der Mikrofasertücher Schmutz aufnehmen und halten können, neigen herkömmliche Fasern dazu, Schmutz und Feuchtigkeit um eine Oberfläche zu drücken. Wenn Sie also eine sauberere Oberfläche wünschen, wählen Sie Mikrofaser!

Aber …


Ist Mikrofaser umweltschädlich?

Kurze Antwort: Ja.

Die längere Antwort? Wir kennen die erweiterten Auswirkungen der Verwendung von Mikrofasern möglicherweise noch nicht vollständig.

Neue Erkenntnisse zeigen, dass synthetische Materialien wie Mikrofasertücher diese winzigen Fasern beim Waschen in die Wasserversorgung abgeben können. Wissenschaftler finden winzige Mikrofasern in unseren Ozeanen und Seen und führen diese auf unsere Haushaltswaschmaschinen zurück.

Es stellt sich heraus, dass ein einzelnes Stück synthetisches Material bei jeder Wäsche Tausende von Fasern in die Wasserversorgung abgeben kann!


Wenn wir jedoch über mögliche Umweltschäden sprechen, beziehen wir uns nicht nur auf Mikrofasermopps und Reinigungstücher. Alle synthetischen Materialien und Kleidungsstücke können Auswirkungen auf die Umwelt haben, indem Mikrofasern in die Wasserversorgung gelangen.

Mikroplastik betrifft uns alle

Vor einigen Jahren waren die Nachrichtenagenturen voller Berichte darüber, wie Mikrokügelchen in Schönheitsprodukten in die Wasserversorgung gelangten und das Leben im Meer schädigten. Mikrofasern gehören zur gleichen Klassifikation von Mikroplastik wie Mikrokügelchen, und die neue Forschung in den letzten Jahren gibt Aufschluss darüber, wie schlecht sie sind.

Während sich unsere Ozeane buchstäblich mit schwimmenden Plastikinseln füllen, die so groß sind wie der Bundesstaat Texas, können diese winzigen Fasern viel problematischer sein.

Da sie so klein sind, können sie leichter von Meereslebewesen aufgenommen werden. Langfristig gelangen sie in immer größeren Mengen in unsere Lebensmittelversorgung und verursachen dabei Probleme für den Ozean.

Mikrofasern sind nicht recycelbar

Die in Mikrofasertüchern und Reinigungskleidung verwendeten Materialien sind technisch recycelbar, aber wenn sie in diese Arten von Materialien eingewebt werden, werden sie zu nicht recycelbaren Mikroplastiken. Darüber hinaus können sie den Recyclingprozess kontaminieren, wenn wir sogar versuchen, sie zu recyceln.

Wie mein Sohn mir erklärt hat, müssen Kunststoffe, damit sie effektiv recycelt werden können, korrekt nach Typ sortiert werden. Mikroplastik schmilzt bei einer anderen Temperatur als andere Typen. Diese frühe Schmelze verursacht einen Klumpen und verwandelt die gesamte Charge des Recycling-Kunststoffs in einen unbrauchbaren Klumpen, der nicht zu einem neuen Kunststoff verarbeitet werden kann.

So reduzieren Sie die Umweltbelastung

Leider bedeutet dies, dass Mikrofaser-Reinigungstücher nicht die beste Umweltoption sind, aber sie sind auch nicht die schlechteste. Ich würde zwar nicht vorschlagen, neue Reinigungstücher oder Mikrofasermopps als grüne Wahl zu kaufen, aber wenn Sie sie bereits haben, würde ich das Baby auch nicht mit dem Badewasser wegwerfen.

Wir können weiterhin Mikrofaser verwenden, um Viren und Bakterien effektiv von Oberflächen zu entfernen. Sie sind eine nachhaltigere Option als Papierhandtücher oder Desinfektionstücher zum Einmalgebrauch, und wenn sie auf eine Mülldeponie geworfen werden, entsteht einfach mehr Abfall.

Wenn Sie gerade erst mit der umweltfreundlichen Reinigung beginnen, lesen Sie die Empfehlungen am Ende dieses Beitrags für meine wichtigsten Optionen. Wenn Sie jedoch bereits Mikrofaser in Ihrem Haus haben, finden Sie hier einige Tipps zur Reduzierung der Umweltbelastung:

Mikrofaser sparsam waschen

Bei jedem synthetischen Tuch werden die meisten Mikroplastiken in der Waschmaschine freigesetzt. Persönlich versuche ich, nur Mikrofaser zu verwenden, wenn ich mit Spiegeln oder leichter Reinigung zu tun habe, damit sie so selten wie möglich gewaschen werden können.

Je weniger ich sie wasche, desto weniger geben wir in die Wasserversorgung ab. Verwenden Sie beim Waschen auch kaltes oder warmes Wasser anstelle von heißem Wasser, da bei höheren Temperaturen mehr Mikroplastik ins Wasser gelangt.

Verwenden Sie sie so lange wie möglich

Ich kaufe zwar keine neuen Mikrofaser-Reinigungsprodukte, versuche jedoch, die Produkte, die ich habe, so lange und sorgfältig wie möglich zu verwenden, da sie nicht recycelt werden können. Ich kann die Zeit nicht zurückdrehen und sie nicht kaufen, also fange ich hier an und reduziere meine Auswirkungen in Zukunft. Wenn wir es besser wissen, machen wir es wieder besser.

Verwenden Sie eine spezielle Tasche, um Mikroplastik aufzufangen

Ich habe auch angefangen, eine spezielle Tasche namens Guppy Friend zu verwenden, um Mikroplastik in der Wäsche aufzufangen. Ich benutze dies speziell für Mikrofaserprodukte, aber auch für synthetische Kleidung. Es gibt Hinweise darauf, dass dieser Schritt die Menge an Kunststoffen, die von der Waschmaschine in die Wasserversorgung gelangen, erheblich reduziert.

Ich habe noch keine großartigen Optionen gefunden, aber mehrere Unternehmen arbeiten auch an speziellen Waschmaschinenfiltern, mit denen diese Kunststoffe herausgefiltert werden können, bevor sie in die Wasserversorgung gelangen. Ich hoffe, dass ein zunehmendes Bewusstsein für dieses Problem zu weiteren Innovationen bei der Filtration führen wird.

Bessere Alternativen zu Mikrofaser für die natürliche Reinigung

Wenn es um natürliche Reinigungsoptionen geht, sind Sie hoffentlich davon überzeugt, dass Mikrofaser nicht die beste Option ist. Wenn Sie hier nach der natürlichsten Art suchen, Ihr Haus zu reinigen, habe ich einige andere Vorschläge, die weniger Auswirkungen auf die Umwelt haben:

Baumwolltuch wiederverwenden

Anstatt ein Tuch für die natürliche Reinigung zu kaufen, verwenden Sie es nach Möglichkeit wieder. Dinge wie alte Baumwoll-T-Shirts und Socken eignen sich hervorragend als Putzlappen. Alte Spucktücher und Babydecken funktionieren ebenfalls und können unverändert verwendet oder in kleinere Stücke geschnitten werden.

Anstatt Kleidung aus Naturfasern wie Baumwolle, Hanf und Wolle zu werfen oder zu spenden, verwandeln Sie diese in wiederverwendbare Reinigungstücher für Ihr Zuhause. Wir haben jetzt einen Korb davon in unserer Waschküche, um sie als Papiertücher, Putzlappen und zum Aufwischen von verschüttetem Material zu verwenden. Wenn sie irgendwann zu abgenutzt sind, um verwendet zu werden, können sie als natürlicher Unkrautblock im Garten verwendet werden und brechen im Laufe der Zeit auf natürliche Weise zusammen.

Umweltfreundliches Reinigungskonzentrat

Viele Reinigungsprodukte enthalten ziemlich giftigen Müll. Mit Mikrofaser-Reinigungstüchern können wir viele dieser Produkte vermeiden, und dies ist ein Grund für die zunehmende Beliebtheit.

Zum Glück gibt es jetzt einige großartige natürliche Reinigungsalternativen, die bei geringerer Umweltbelastung genauso gut funktionieren!

Ich persönlich verwende Branch Basics jetzt für fast alle Reinigungsarbeiten in unserem Haus. Es ist ein natürlicher, biologisch abbaubarer, nicht gentechnisch veränderter Reiniger auf Pflanzen- und Mineralbasis. Verwenden Sie es, um Allzweckreiniger, Wäsche, Arbeitsplatten und fast jede Oberfläche in Ihrem Haus sauberer zu machen. es ist so ungiftig und sicher, dass es als Babywäsche verwendet werden kann und ich benutze es sogar, um Augen Make-up zu entfernen!

Als Konzentrat hat es auch eine geringere Umweltbelastung. Eine Flasche kann Monate und Monate halten und daher nur eine recycelbare Flasche übrig lassen. Ich empfehle, einige Glassprühflaschen zur Hand zu haben, um verschiedene Konzentrationen für die natürliche Reinigung zu mischen.

Endgültiges Urteil über Mikrofaser

Diese Arten von Reinigungstüchern sind nicht das grüne Reinigungskraftwerk, von dem wir einst dachten, dass sie es sind. Wenn wir mehr über Mikroplastik erfahren, sind wir alle verpflichtet, Plastikverschmutzung durch sparsamen und bewussten Einsatz zu verhindern. Wenn Mikrofaser bereits Teil Ihrer Reinigungsroutine ist, verwenden Sie sie so lange wie möglich, um sie von der Deponie fernzuhalten, und ersetzen Sie sie zu gegebener Zeit durch bessere Optionen.

Wie gehen Sie bei Ihnen zu Hause damit um? Wussten Sie von den Problemen mit Mikroplastik? Ich würde gerne Ihre Gedanken unten hören!