Merkur-Saturn Quasi-Konjunktion am 23. Februar 2021

Die hellen Planeten Merkur und Saturn treffen sich für einQuasi-Konjunktionam 23. Februar 2021. Obwohl beide Welten so hell leuchten wie die hellsten Sterne am Himmel, werden Merkur und Saturn im Morgengrauen mit dem Auge allein schwer zu erkennen sein. Schauen Sie nach Osten, während die Dunkelheit vor der Morgendämmerung der Morgendämmerung weicht. Ferngläser sind hilfreich.


Was ist eine Quasi-Konjunktion? Zwei Planeten sollen seinin Verbindungwenn sie nördlich und südlich voneinander liegen (inRektaszension) auf der Himmelskuppel. Wenn zwei Planeten auf 5 . kommenGradoder weniger voneinander, ohne in Verbindung zu stehen, dann wird es Quasi-Konjunktion genannt. Am nächsten werden diese beiden Welten sein4 Gradauseinander am 23. Februar, gegen 08:00koordinierte Weltzeit. Als Referenz: Die Breite von zwei Fingern auf Armlänge entspricht ungefähr 4 Grad Himmel.

Die südliche Hemisphäre hat den Vorteil, Merkur und Saturn vor Sonnenaufgang zu entdecken. Wir geben die ungefähren Aufgangszeiten für Merkur und Saturn auf verschiedenen Breitengraden an (bei einem absolut ebenen Horizont):


40 Grad nördlicher Breite: Merkur/Saturn geht etwa 1 1/6 Stunde (70 Minuten) vor der Sonne auf

Äquator (0 Grad Breite): Merkur/Saturn geht etwa 1 1/2 Stunden (90 Minuten) vor der Sonne auf

35 Grad südlicher Breite: Merkur/Saturn gehen etwa 1 5/6 Stunden (100 Minuten) vor der Sonne auf

Für genauere Informationen gehen Sie zuAlmanach des alten Bauern(USA und Kanada) oderZeit und Datum(weltweit)




Aus mittleren nördlichen Breiten leuchten Merkur und Saturn ziemlich nebeneinander über den östlichen Horizont und steigen ungefähr zur gleichen Zeit auf. Weiter südlich steigt Saturn vor Merkur auf, daher ist Saturn der höhere dieser beiden Planeten in südlichen Breiten. (Siehe Himmelskarte unten.) Die oben aufgeführten Anstiegszeiten gelten für diePlanetenpaar, oder wannbeide Planetenendlich über den Horizont klettern.

Chart: Merkur, Jupiter und Saturn in Horizontnähe, mit steiler grüner Linie, Altair auf einer Seite.

Diese Karte gilt für 35 Grad südlicher Breite, wo die steile Neigung der Ekliptik die Morgenplaneten höher am Himmel bringt. Auf diesem südlichen Breitengrad haben Sie auch gute Chancen, Jupiter zu entdecken, den hellsten dieser 3 Planeten. In nördlichen Breiten ist Jupiter möglicherweise zu nahe an der sonnenbeschienenen Blendung, um sichtbar zu sein.

Wenn Sie Merkur und Saturn am 23. Februar verpassen, geben Sie nicht auf. Merkur und Saturn werden für den Rest des Februars ziemlich nahe beieinander bleiben, und Merkur wird sich mit dem Königsplaneten Jupiter zu einer Konjunktion am treffen5. März 2021.

Fazit: Werden Sie Merkur bei der Paarung mit Saturn am Osthimmel vor Sonnenaufgang am 23. Februar 2021 fangen? Zuschauer der südlichen Hemisphäre haben die besten Chancen, diese Planeten zu sehen.