Die letzten Sonnenuntergänge folgen der Sommersonnenwende

Peter Gipson in Stowmarket, Suffolk, England, hat diesen Juni-Sonnenuntergang – einen der letzten Sonnenuntergänge des Jahres – im Jahr 2018 eingefangen. Der vertikale Streifen wird als a . bezeichnetSonnensäule. Danke, Peter!Senden Sie Ihr Image hier an ForVM.
Späteste Sonnenuntergänge nach der Sommersonnenwende
Für die Nordhalbkugel:Ihre neuesten Sonnenuntergänge – und die neuesten Abenddämmerungen – passieren jetzt. Sie kommen immer Ende Juni und Anfang Juli. Inzwischen fiel der längste Tag der nördlichen Hemisphäre aufdie Sonnenwende vom 20. bis 21. Juni.
Zum40 Grad Nord(Philadelphia, Pennsylvania; nördlich von Denver, Colorado; Peking, China; Türkei; Japan und Spanien), die neuesten Sonnenuntergänge sind um den 27. Juni herum zentriert. Die neuesten Sonnenuntergänge des Jahres kommen immernachdie Sommersonnenwende. Das genaue Datum des letzten Sonnenuntergangs hängt jedoch von Ihrem Breitengrad ab. Weiter nördlich – in Seattle – finden die neuesten Sonnenuntergänge am 25. Juni statt.
Noch weiter südlich – in Mexiko-Stadt oder Hawaii – konzentrieren sich die jüngsten Sonnenuntergänge auf Termine Anfang Juli.
Für die Südhalbkugel:Deine neueste Sonneerhebt sichdes Jahres finden Ende Juni und Anfang Juli statt.
Für den NordenoderSüdhalbkugeln:Die neuesten Sonnenuntergänge gehen Hand in Hand mit Ihrer neuesten Dämmerung. Die späteste Dämmerung des Jahres für 40 Grad Nord findet ebenfalls Ende Juni und Anfang Juli statt.Mehr zum Thema Dämmerung weiter unten.
Um die Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten für einen bestimmten Tag herauszufinden, besuchen SieKalender für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.

Juni Sonnenuntergang – Pere Marquette Beach in Muskegon, Michigan – viaJerry James Fotografie. Danke, Jerry!
Warum die letzten Sonnenuntergänge auf die Sommersonnenwende folgen
Die neuesten Sonnenuntergänge kommennachdie Sommersonnenwende, da der Tag zu dieser Jahreszeit mehr als 24 Stunden lang ist.
Mehrere Wochen lang, um die Juni-Sonnenwende, ist der Tag (gemessen an der aufeinanderfolgenden Rückkehr der Mittagssonne) fast 1/4 Minute länger als 24 Stunden. Daher kommt die Mittagssonne (Sonnenmittag) Ende Juni um die Uhr später als amJuni Sonnenwende. Daher kommen die Sonnenauf- und -untergangszeiten auch später nach der Uhr, wie die folgende Tabelle zur Erläuterung hilft.
Für Denver, Colorado
Datum | Sonnenaufgang | Mittag (Sonnenmittag) | Sonnenuntergang | Tageslichtstunden |
20. Juni | 5:32 Uhr | 13:01 Uhr | 20:31 Uhr | 14h 59m 15s |
27. Juni | 5:34 Uhr | 13:03 Uhr | 20:32 Uhr | 14h 57m 57s |
Quelle:timeanddate.com

Juan Argudin in Pembroke Pines, Florida, schrieb am 21. Juni 2018: „Wir haben Dutzende von Sonnenuntergangsbildern gemacht, können uns aber nicht an so schöne Sonnenuntergangsfarben erinnern. Dies war der erste Sonnenuntergang nach der Sommersonnenwende, aufgenommen zwischen 2 lebenden Eichen vor unserem Haus. Vielen Dank für Ihr ausgezeichnetesNewsletter. Wir haben viel gelernt.“ Foto von Olga Argudin. Danke, Juan und Olga!
Uhrzeit und Sonnenzeit
Wenn die Erdachse aufrecht steht, während unsere Welt um die Sonne kreist, und wenn die Erde außerdem das ganze Jahr über den gleichen Abstand von der Sonne hält, dann würden Uhrzeit und Sonnenzeit immer übereinstimmen.
Die Erdachse ist jedoch um 23,44 Grad aus der Vertikalen geneigt, und unser Abstand von der Sonne variiert das ganze Jahr über um etwa 5 Millionen Kilometer. An und um die Tagundnachtgleichen sind Sonnentagekürzerals 24 Stunden, aber zu den Sonnenwenden sind Sonnentagelängerals 24 Stunden.
Deshalb kommen die neuesten Sonnenuntergänge jedes Jahr immer am oder um den 27. Juni in den mittleren nördlichen Breiten.
In mittleren nördlichen Breiten ist die spätere Uhrzeit für den Sonnenmittag eine Woche nach der Sommersonnenwende deutlicher als die Änderung der Tageslichtstunden. Angesichts der Tatsache, dass die Tageslichtstunden am 27. Juni fast die gleichen sind wie an der Sonnenwende vom 20. bis 21. Juni, gibt uns die spätere Uhrzeit für den Sonnenmittag vom 27. Juni auch etwas spätere Sonnenauf- und -untergangszeiten.
Ein Wort zur Dämmerung
Es gibt drei Arten von Dämmerung:
Bürgerliche Dämmerungbeginnt bei Sonnenuntergang und endet, wenn die Sonne 6 stehtGradunter dem Horizont.
Nautische Dämmerungtritt auf, wenn die Sonne 6 bis 12 Grad unter dem Horizont steht.
Astronomische Dämmerungpassiert, wenn die Sonne 12 bis 18 Grad unter dem Horizont steht.
nördlich von50 Grad nördlicher Breite, im Juni gibt es keine wahre Nacht. Im Juni, so weit im Norden, kommt die Sonne nie weit genug unter den Horizont, um eine echte Nacht zu erleben. Also von 50 Grad nördlicher Breite – bis zumNördlicher Polarkreis(66,5 Grad nördlicher Breite) – zu dieser Jahreszeit herrscht Mitternachtsdämmerung.
Und oberhalb des Polarkreises zumNordpol(90 Grad nördlicher Breite) ist diese Jahreszeit die Zeit der Mitternachtssonne.
Weiterlesen: Was genau ist Dämmerung?

Himmelsbeobachter lernen, die feinen Abstufungen der Dämmerung zu erkennen. Die wahre Nacht beginnt erst, wenn die Sonne 18 Grad unter den Horizont sinkt. nördlich von50 Grad nördlicher Breite, gibt es im Juni keine echte Nacht, weil die Sonne nie weit genug unter den Horizont kommt. BesuchKalender für Sonnenaufgang und Sonnenuntergangfür die Zeiten der zivilen, nautischen und astronomischen Dämmerung am Himmel. Bild überWikipedia.
Fazit: Warum kommen die neuesten Sonnenuntergänge nicht am längsten Tag (der Sonnenwende)? Kurz gesagt, es ist eine Diskrepanz zwischen der Sonne und der Uhr. So kommen die letzten Sonnenuntergänge für mittlere nördliche Breiten immer Ende Juni.
Gefällt Ihnen ForVM bisher? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an
Spenden: Ihre Unterstützung bedeutet uns die Welt