Ist die Grippeimpfung sicher?

Es steht außer Frage, dass das Vorhandensein einer Grippesaison jedes Jahr und der daraus resultierende Impfstoff in den Medien, von Bloggern und vielleicht am heftigsten von Müttern zu heiß diskutierten Themen geworden sind.


Da ich in den letzten Jahren häufig in die Hochrisikokategorie Nummer eins (schwangere Frauen) gepasst habe und Kinder habe, die in die Hochrisikokategorie Nummer zwei (Kleinkinder) passen, habe ich viele Stunden lang nachgeforscht. Ich habe einige der Forschungsergebnisse zusammengestellt, auf die ich bei der Erforschung dieses Themas gestoßen bin. Bitte beachten Sie, dass ich kein Arzt bin und nichts davon als medizinischer Rat anzusehen ist. Ich teile einfach Informationen, die ich bei der Recherche dieses Themas für meine eigene Familie gefunden habe.

Bitte beachten Sie auch, dass jede Diskussion über Impfstoffe möglicherweise hitzig werden kann. Ich begrüße die * wohltätige und zivile * Diskussion in den Kommentaren unten. Alle direkten Angriffe oder Namensnennungen werden verboten. Letztendlich bemühen wir uns alle, die gesündesten Entscheidungen für uns und unsere Familien zu treffen.


Begriffe, definiert

Wenn ich mich auf die Grippe beziehe, beziehe ich alle folgenden Punkte in die Definition ein:

Influenza, oft als “ Grippe “ ist eine infektiöse Atemwegserkrankung, die durch Influenzaviren vom Typ A oder Typ B verursacht wird, die in den Schleimhäuten und Sekreten von Nase, Rachen und Lunge vorhanden sind. Es gibt andere Viren und Bakterien, die mit “ grippeähnlichen ” Symptome und es wird geschätzt, dass etwa 80 Prozent aller grippeähnlichen Krankheiten, die jedes Jahr während der “ Grippesaison ” ist keine Influenza vom Typ A oder Typ B. Nur eine Laborbestätigung kann feststellen, ob grippeähnliche Symptome, einschließlich schwerwiegender Komplikationen wie Lungenentzündung, durch Influenzaviren oder andere Arten von viralen oder bakteriellen Organismen verursacht werden.

Wenn ich mich auf den Grippeimpfstoff beziehe, schließe ich Folgendes ein:

In den USA sind zwei Arten von Influenza-Impfstoffen erhältlich: inaktivierter injizierbarer Influenza-Impfstoff und abgeschwächter Influenza-Lebendimpfstoff, der über die Nase inhaliert wird. Inaktivierte injizierbare Influenza-Impfstoffe, die in Mehrfachdosis-Durchstechflaschen verpackt sind, enthalten das Quecksilberkonservierungsmittel Thimerosal, aber inaktivierte Influenza-Impfstoffe in einer einzigen Dosisfläschchen sind thimerosalfrei oder enthalten Spuren des Quecksilberkonservierungsmittels. Der abgeschwächte Lebendimpfstoff gegen nasale Influenza enthält kein Thimerosal. (zum Zeitpunkt meiner Recherche zum Thema)
In den USA sind 16 verschiedene Influenza-Impfstoffe zugelassen, die von verschiedenen Pharmaunternehmen vermarktet werden. Einige dieser Impfstoffe enthalten nur den pandemischen H1N1-Influenza-A-Virusstamm von 2009. Die meisten saisonalen Influenza-Impfstoffe in den USA enthalten jedoch zwei Influenza-Viren vom Typ A und ein Influenza-Virus vom Typ B, die jedes Jahr von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und den US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle von Krankheiten (CDC) für die Aufnahme in Grippeschutzimpfungen ausgewählt werden die aktuelle Grippesaison.




Was ist der Grippeimpfstoff?

Der NVIC hat eine hilfreiche Liste von Links (von der FDA-Website) zu den Produktbeilagen und Einzelheiten zu den aktuellen Grippeimpfstoffen zusammengestellt:

Quadrivalente Impfstoffe - nasal

  • FluMistvon MedImmune, LLC - Produkteinfügungs- und Lizenzinformationen, Kategorie B.

Quadrivalente Impfstoffe - injiziert

  • FluarixQuadrivalent von GlaxoSmithKline Biologicals - Packungsbeilage und Lizenzinformationen, Kategorie B.
  • FluzoneQuadrivalent von Sanofi Pasteur Inc. - Packungsbeilage und Lizenzinformationen, Kategorie C.

Dreiwertige Impfstoffe - injiziert


  • AFLURIAvon CSL Limited (Afluria) - Packungsbeilage und Lizenzinformationen, Kategorie B.
  • Agrifluvon Novartis Vaccines and Diagnostics, Inc. - Packungsbeilage und Lizenzinformationen, Kategorie B.
  • FluLavalvon ID Biomedical Corporation, Quebec - Packungsbeilage und Lizenzinformationen, Kategorie B.
  • Fluarixvon GlaxoSmithKline Biologicals - Packungsbeilage und Lizenzinformationen, Kategorie B.
  • Flublokvon Protein Sciences Corporation - Packungsbeilage und Lizenzinformationen, Kategorie B.
  • Flucelvaxvon Novartis Vaccines and Diagnostics, Inc. - Informationen zum Packungsbeilagen und zur Lizenzierung, Kategorie B.
  • Fluvirinvon Novartis Vaccines and Diagnostics Ltd. - Packungsbeilage und Lizenzinformationen, Kategorie C.
  • Fluzonevon Sanofi Pasteur, Inc.
    • Packungsbeilage - Fluzone & Lizenzinformationen, Kategorie C.
    • Packungsbeilage - Fluzone High Dose & Licensing Information, Kategorie C.
    • Packungsbeilage - Fluzone Intradermal & Licensing Information, Kategorie B.

    Kurz gesagt, die folgenden Inhaltsstoffe sind in einigen der verschiedenen Grippeimpfstoffe enthalten (und sogar die CDC bestätigt viele davon):

    • Aluminium
    • Formaldehyd
    • Spuren von Antibiotika
    • Aluminium - ein Neurotoxin, das mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht wurde
    • Triton X-100 - ein Waschmittel
    • Phenol (Carbolsäure)
    • Ethylenglykol (Frostschutzmittel)
    • Betapropiolacton - ein Desinfektionsmittel
    • Nonoxynol - wird verwendet, um das Wachstum von sexuell übertragbaren Krankheiten abzutöten oder zu stoppen
    • Octoxinol 9 - ein vaginales Spermizid
    • Natriumphosphat

    Vor- und Nachteile der Grippeimpfung

    Offensichtlich sollte der Vorteil eines Grippeimpfstoffs die Immunität gegen die Grippe sein. Wenn der falsche Stamm im Impfstoff enthalten ist, wird dies leider nicht erreicht. Dieser Artikel erklärt, dass dies keine exakte Wissenschaft ist und dass es nicht möglich ist, die Belastung vollständig vorherzusagen oder Schutz davor zu bieten.

    Es scheint, dass es zwei Sicherheitsprobleme mit der Grippesaison gibt: die Grippe selbst und die Sicherheit des Impfstoffs. Ich machte mich daran zu untersuchen, ob (a) der Impfstoff wirksam war und (b) ob er sicher war. Nachdem ich dies herausgefunden hatte, wollte ich auch die Risiken des Impfstoffs im Vergleich zu den Risiken einer einfachen Ansteckung mit der Grippe bestimmen.

    Obwohl schwangere Frauen, ältere Menschen, kleine Kinder und medizinisches Personal als Kandidaten mit hohem Risiko für die Ansteckung mit dem Virus gelten (und daher dazu ermutigt werden), ist die Sicherheit des Impfstoffs für diese Kategorien noch nicht erforscht.


    Was sind Kontraindikationen für den Grippeimpfstoff?

    Unter den von der CDC und den Impfstoffherstellern aufgeführten Hochrisikofaktoren sind alle, die:
    (1) hat Fieber;
    (2) eine Eiallergie hat;
    (3) eine Quecksilberallergie hat;
    (4) hat eine Vorgeschichte des Guillain-Barre-Syndroms.

    Wenn immunsupprimierte Personen den Grippeimpfstoff erhalten, erhalten sie möglicherweise keine ausreichende schützende Antikörperantwort.

    Wird ein Grippeimpfstoff für Kinder empfohlen?

    Eine Überlegung bei der Massenanwendung von Grippeimpfstoffen bei gesunden Kindern ist die Entfernung natürlicher Antikörper gegen Grippe, die durch natürliche Infektionen erhalten werden. Die Frage, ob es für gesunde Kinder, die selten an Grippekomplikationen leiden, besser ist, an der Grippe zu erkranken und eine dauerhafte Immunität gegen diesen Grippestamm zu entwickeln, oder ob es für Kinder besser ist, sich jedes Jahr impfen zu lassen, um zu versuchen, alle Grippeinfektionen frühzeitig zu unterdrücken Kindheit ist eine Frage, die von der Medizin noch nicht ausreichend beantwortet wurde.

    Obwohl in der Vergangenheit der Grippeimpfstoff nicht für gesunde Kinder empfohlen wurde, wird die Impfung von Kindern im Alter zwischen 6 Monaten und 18 Jahren heute vom Beratenden Ausschuss für Immunisierungspraktiken (ACIP) der CDC dringend empfohlen, und New Jersey erfordert jetzt Influenza Impfstoff für Kindertagesstätten und Kindergarteneintritt.

    Ist der Grippeimpfstoff während der Schwangerschaft sicher?

    In den vergangenen Jahren war eine Schwangerschaft auch eine Kontraindikation für einen Grippeimpfstoff. Heute empfiehlt der Beratende Ausschuss für Immunisierungspraktiken (ACIP) der Zentren für die Kontrolle von Krankheiten (CDC) einen Grippeimpfstoff für Frauen, die länger als 14 Wochen schwanger sind.

    Influenza-Impfstoffe sind Arzneimittel der Kategorie B oder C, was bedeutet, dass keine angemessenen und gut kontrollierten Studien an schwangeren Frauen durchgeführt wurden und nicht bekannt ist, ob diese Impfstoffe bei Verabreichung an eine schwangere Frau fetale Schäden verursachen können oder ob sie die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen können .

    In den Packungsbeilagen der Hersteller von Grippeimpfstoffen heißt es:“ Tierreproduktionsstudien wurden nicht mit Influenzavirus-Impfstoffen durchgeführt. Es ist auch nicht bekannt, ob der Influenzavirus-Impfstoff bei Verabreichung an eine schwangere Frau fetale Schäden verursachen kann. Obwohl keine Tierreproduktionsstudien durchgeführt wurden, sollte der verschreibende Gesundheitsdienstleister die Empfehlungen des Beratenden Ausschusses für Immunisierungspraktiken kennen. Das ACIP besagt, dass bei Anwendung während der Schwangerschaft die Verabreichung eines Influenzavirus-Impfstoffs nach 14 Schwangerschaftswochen vorzuziehen sein kann, um eine zufällige Assoziation des Impfstoffs mit einem Verlust der frühen Schwangerschaft zu vermeiden. ”

    Schwangere sollten sich bewusst sein, dass der Grippeimpfstoff Thimerosal enthält, ein Quecksilberderivat. Quecksilber ist für das Gehirn toxisch und wurde mit Hirnschäden und Entwicklungsverzögerungen bei Babys in Verbindung gebracht, deren Mütter während der Schwangerschaft einem hohen Quecksilbergehalt ausgesetzt waren. ”

    Es wurden jedoch keine Tests zu den Auswirkungen dieser Impfstoffe allein oder in Kombination auf die ungeborenen Kinder schwangerer Frauen durchgeführt, die sie erhalten:

    Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigte, dass Expositionsgrippeviren bei Frauen während der Schwangerschaft ein ähnliches Genexpressionsmuster beim Fötus hervorrufen wie bei autistischen Kindern.

    Ein weiterer wichtiger Punkt, der bei der Abwägung der Risiken und Vorteile der Grippeimpfstoffe berücksichtigt werden muss, ist ihre Wirksamkeit. Es gibt keine kontrollierten Studien, die eine Abnahme der Grippefälle bei denjenigen belegen, die den Impfstoff erhalten haben. In der Beilage des FLUVAL-Impfstoffs für die Formel 2009-2010 heißt es speziell:

    FLULAVAL ist ein Influenzavirus-Impfstoff, der zur aktiven Immunisierung von Erwachsenen ab 18 Jahren gegen Influenza-Erkrankungen angezeigt ist, die durch die im Impfstoff enthaltenen Influenzavirus-Subtypen A und Typ B verursacht werden. Diese Indikation basiert auf der von FLULAVAL ausgelösten Immunantwort, und es wurden keine kontrollierten Studien durchgeführt, die eine Abnahme der Influenza-Krankheit nach der Impfung mit FLULAVAL nachweisen.

    Zusätzliche Ressourcen

    Ich ermutige jeden, seine eigenen Forschungen zu diesem oder einem anderen Gesundheitsthema durchzuführen. Wenn Sie weiterlesen möchten, finden Sie hier einige der Ressourcen, die ich hilfreich fand:

    Seite des Nationalen Impfinformationszentrums zur Influenza

    Weitere Details zum Grippeimpfstoff

    Grippeschutzimpfung und möglicher Zusammenhang mit dem Guillain-Barre-Syndrom

    Medizinische Literatur (Quelle)

    • Osterholm M., Kelley N., Sommer A., ​​Belongia E., Wirksamkeit und Wirksamkeit von Influenza-Impfstoffen: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse, The Lancet Infectious Diseases, Early Online Publication, 26. Oktober 2011, doi: 10.1016 / S1473-3099 (11) 70295-X
    • Enstone J. 2010. Influenzaübertragung und damit verbundene Probleme bei der Infektionskontrolle.Einführung in die pandemische Influenza(S. 57-72).CABI.
    • Jefferson T., Di Pietranton C., Rivetti A., Bawazeer GA, Al-Ansary LA, Ferroni E. Impfstoffe zur Vorbeugung von Influenza bei gesunden Erwachsenen. Cochrane Database of Systematic Reviews 2010, Ausgabe 7. Art. Nr.: CD001269. DOI: 10.1002 / 14651858.CD001269.pub4.
    • Befreit GL, Clark SJ. 2010. Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Elternimpfstoffen im Jahr 2009.Pädiatrie.
    • Jefferson T., Debalini MG et al. 2009. Verhältnis von Studienqualität, Konkordanz, Botschaft zum Mitnehmen, Finanzierung und Auswirkungen in Studien zu Influenza-Impfstoffen; systematische Überprüfung.British Medical Journal.
    • Aledort TE, Lurie N et al. 2007. Nicht-pharmazeutische Interventionen im Bereich der öffentlichen Gesundheit bei Influenza-Pandemien: eine Bewertung der Evidenzbasis.BMC Public Health.
    • Jefferson T. 2006. Influenza-Impfung: Politik versus Evidenz.British Medical Journal.
    • King WD, Woolhandler SJ et al. 2006. Influenza-Impf- und Gesundheitspersonal in den USAJournal of General Internal Medizin.
    • Simonsen L., Clarke MJ et al. 1998. Pandemie versus epidemische Influenza-Mortalität: Ein Muster sich ändernder Altersverteilung.Journal of Infectious Diseases.