Hypoallergenes Seidenlotions-Rezept mit Talg
In unserem Haus verwenden wir ständig Lotionsriegel.
Das Konzept ist großartig - ein Riegel, der wie Seife aussieht, den Sie aber auf trockener Haut wie Lotion verwenden. Ich habe sie sogar so angepasst, dass sie Sonnenschutz-Lotionsriegel, Insektenschutz-Lotionsriegel und schmerzlindernde Lotionsriegel herstellen.
Alle diese Rezepte sind natürlich und sicher, auch für empfindliche Haut und Babys (obwohl ich die ätherischen Öle für Babys und Kinder weglasse), aber ich habe mehrere Leser gefragt, was zu tun ist, wenn sie aufgrund von Kokosnussöl kein Kokosöl verwenden könnten zu einer Allergie. Nach einigen Experimenten fand ich heraus, wie man ein hypoallergeneres Lotionsriegelrezept macht, das unser neuer Favorit ist und das sich hervorragend für Hautprobleme eignet.
Es verwendet eine überraschende Zutat … Talg!
Warum Talg?
Talg ist im Wesentlichen Fett aus Rindfleisch. Klingt seltsam, Rinderfett in einem Schönheitsrezept zu verwenden, kann aber für die Haut von Vorteil sein und hat eine lange Tradition in der Anwendung. Wie meine Lieblingsfirma für Knochenbrühe erklärt:
Als gesättigtes tierisches Fett sieht Talg fast wie eine Mischung aus Kokosöl und Butter aus, hat jedoch eine trockene, wachsartige Textur. Es wird im Allgemeinen aus Rinderfett hergestellt, kann aber von jedem Tier stammen, außer von Schweinefleisch - Schweinefleisch Talg wird Schmalz genannt. Talg ist also im Grunde Kuhschmalz.
Rindertalg ist: 50% gesättigtes Fett, 42% einfach ungesättigtes Fett und 4% mehrfach ungesättigtes Fett.
Die Struktur unserer Zellmembranen besteht zu ungefähr 50% aus gesättigten Fetten, was dem Prozentsatz an gesättigten Fettsäuren im Talg sehr ähnlich ist. Fettsäuren sind auch die Bausteine gesunder Hautzellen, was sie zu einem wichtigen Nährstoff für die Reparatur und Regeneration der Haut macht.
Dies ist eine ähnliche Zusammensetzung wie unsere Haut, die Talg zu einem nützlichen (wenn auch unwahrscheinlichen) Inhaltsstoff für die Hautpflege macht. Talg enthält auch fettlösliche Vitamine wie A, D, E und K, die der Haut zusätzliche Vorteile bieten. Aus ähnlichen Gründen wurden in der Vergangenheit andere tierische Fette wie Entenfett, Buckelfett (von Kamelen) und sogar Schmalz in der Hautpflege verwendet.
Wenn Sie kein Fan von tierischen Produkten auf Ihrer Haut sind, können Sie stattdessen jedes Öl oder Fett auf pflanzlicher Basis zu gleichen Teilen verwenden. Probieren Sie Mangobutter, Sheabutter, Kakaobutter oder Kokosöl.
Talg auf der Haut: Was mir aufgefallen ist
Ich gebe zu, dass ich anfangs etwas besorgt darüber war, Talg auf meiner Haut zu verwenden, aber ich fand es toll, wie sich meine Haut anfühlte. Es ist erstaunlich, wie seidig es die Haut macht und es ist wirklich wirksam bei der Linderung kleiner Hautreizungen.
Ich habe auch festgestellt (wahrscheinlich aufgrund des natürlichen Lichtschutzfaktors in der Sheabutter und der fettlöslichen Vitamine im Talg), dass diese Lotionsriegel ein ausgezeichneter milder Hautschutz für kurzfristige Sonneneinstrahlung sind. Sie scheinen der Haut zu helfen, sich ohne Rötung zu bräunen (dies kommt von einem irischen Mädchen).
Talglotionsriegel scheinen auch die Hautheilung wirklich zu unterstützen. Sie haben Wunder auf die Ekzemnarben meines Sohnes und einen Kratzer auf dem Gesicht eines Kindes gewirkt (ein Geschenk eines Geschwisters). Insgesamt denke ich, dass Hautpflegeprodukte auf Talgbasis eine großartige Alternative zu Produkten auf Kokosnussbasis für Allergiker sind und nicht die gleichen porenverstopfenden Eigenschaften zu haben scheinen, die manche Menschen von Kokosnuss erfahren.
Wie man hypoallergene Lotionsriegel macht
Dieses Rezept dauert nur etwa 15 Minuten!
Zutaten
- 1/3 Tasse Rindertalg aus einer gesunden Quelle (ich bekomme meine hier). Sie können auch Ihre eigenen rendern.
- 1/3 Tasse Sheabutter, Kakaobutter oder Mangobutter
- 2 TBSP Bienenwachs (kann ein oder zwei zusätzliche Unzen hinzufügen, wenn Sie eine dickere Konsistenz wünschen, die bei Verwendung weniger Lotion auf der Haut hinterlässt)
- Über 20 Tropfen ätherische Öle Ihrer Wahl (Hinweis: Einige wie Zitrusöle erhöhen die Hautempfindlichkeit). Diese sind optional und stellen sicher, dass nur hautsichere Öle in geeigneten Verdünnungsverhältnissen verwendet werden.
Anleitung
- Alle Zutaten im oberen Teil eines Wasserbad über einer kleinen Menge Wasser vermischen.
- Schalten Sie den Brenner ein und bringen Sie das Wasser auf einen niedrigen Wert. Rühren Sie die Zutaten ständig um, bis sie geschmolzen und glatt sind.
- Vom Herd nehmen und die ätherischen Öle einrühren.
- Zum Aushärten in Formen geben. Dies sind die niedlichen Emoji-Formen, die ich verwendet habe. Lassen Sie die Lotionsriegel vollständig abkühlen, bevor Sie versuchen, aus den Formen zu springen.
Verwendung von Talglotionsriegeln
An einem kühlen oder trockenen Ort bis zu sechs Monate lagern (ich hatte sogar einige, die bis zu einem Jahr halten).
Auf die Haut auftragen: Halten Sie die Stange in der Hand und reiben Sie sie vorsichtig auf die trockene Haut. Die Hitze der Haut überträgt einen Teil des Lotionsriegels auf die Haut. Ich lagere meine Lotionsriegel auf einem kleinen Teller auf meiner Kommode und der Badezimmertheke.
Willst du sie nicht machen?
Wenn Sie Lotionsriegel verwenden möchten, aber nicht die Zeit / Zutaten haben, um sie selbst herzustellen, habe ich ein großes kleines Unternehmen gefunden, Made On, das alle Arten von Lotionsriegeln, Seifen, natürlichen Babyprodukten und Haarprodukten herstellt, die auf dem Markt sind nach meinen Maßstäben. Ihre Website ist HardLotion.com und sie haben zugestimmt, Innsbruck-Lesern einen Rabatt von 15% auf alle Bestellungen mit dem Code “ wellnessmama ” unter diesem Link. (Hinweis: Affiliate-Link … der Preis ist für Sie reduziert und ich bekomme eine kleine Provision zur Unterstützung meines Blogs!)
Machen Sie Lotionsriegel oder kaufen Sie im Laden? Haben Sie jemals Talg als Zutat für Ihre Hautpflege verwendet? Teilen Sie unten!