Berühmtes Earthrise-Foto, aufgenommen am Heiligabend

Halbe Erde schwebt im schwarzen Himmel über grauer, mit Kratern übersäter Oberfläche des Mondes.

24. Dezember 1968, von der Besatzung von Apollo 8. Ist es nicht wunderschön? Es ist natürlich nicht wirklich ein Earthrise. Wie von einem Punkt auf der nahen Seite des Mondes aus gesehen, geht die Erde nicht auf oder unter, sondern hängt einfach an einer Stelle am Mondhimmel. Die Astronauten sahen die Erde aufsteigen, weil sie sich in einem Raumschiff über der Mondoberfläche bewegten.


An Heiligabend 1968 richtete William Anders an Bord der Raumsonde Apollo 8 seine Kamera auf die Erde und machte dieses mittlerweile legendäre Foto. Es war ein Foto, das den Menschen eine neue Perspektive zeigte, mit dem Mond im Vordergrund und der Erde, die im fernen Raum schwebt. Das ikonische Bild trug dazu bei, die Umweltbewegung anzukurbeln.

Der Mondkalender von EarthSky zeigt die Mondphase fürjeden Tagim Jahr 2021. Bestellen Sie jetzt, bevor sie weg sind!


Das Scientific Visualization Studio der NASA veröffentlichte das folgende Video zum 45. Jahrestag des Fotos, das jetzt als 'Earthrise' bekannt ist. Die Position von Apollo 8 und das, was die Astronauten durch die Fenster des Raumfahrzeugs sahen, werden nachgebildet und mit den Audiodaten des Fluges abgeglichen.

Sie können die Stimmen der Apollo 8-Astronauten hören: Kommandant Frank Borman und die Besatzungsmitglieder William A. Anders und James A. Lovell. Auf der vierten Mondumlaufbahn der Astronauten führte Borman ein Rollmanöver ihres Raumschiffs durch, das sie in die Lage versetzte, die Erde beim Aufsteigen über den Mondhorizont zu erwischen. Das Video überträgt die aufregenden Momente, in denen sie zum ersten Mal von der Aussicht überrascht sind und sich darum bemühen, Farbfilme zu bekommen, um das bedeutsame Foto festzuhalten, während sie scherzen, dass das Bild nicht Teil ihres Zeitplans war.

Dan Rather beschrieb das ikonische Bild in seinem Buch,Was uns verbindet. Er erklärt, wie es die friedliche Erde in der Dunkelheit des Weltraums einfängt und was zu diesem Zeitpunkt der Geschichte wirklich auf dem Planeten geschah:




Dieses so friedliche und doch so atemberaubende Bild entstand am Ende eines turbulenten Jahres. Es war Heiligabend 1968, aber von dort oben würde man nie wissen, dass in Vietnam ein heißer Krieg tobt oder dass ein Kalter Krieg Europa spaltet. Sie würden nichts von den Ermordungen von Dr. Martin Luther King Jr. oder Bobby Kennedy wissen. Aus dieser Entfernung sind Menschen unsichtbar, ebenso Städte, Länder und Landesgrenzen. Alles, was uns ethnisch, kulturell, politisch und spirituell trennt, fehlt im Bild. Was wir sehen, ist ein zerbrechlicher Planet, der sich durch die Weiten des Weltraums bewegt.

Mit einem Klick auf einen Auslöser wurden unser Raumschiff Erde und alle an Bord von den ersten Menschen gefangen genommen, die sich über die Grenzen der Erdanziehung hinauswagten und uns ein besseres Bild unserer Heimat vermittelten.

Am schwarzen Himmel, ein leuchtender grünlicher Streifen, der an einem Ende breiter ist.

Apollo 8 beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre, fotografiert von einem USAF KC-135A-Flugzeug in 40.000 Fuß Höhe. Bild über @elakdawalla auf Twitter.

Fazit: Earthrise ist ein ikonisches Foto, das der Astronaut William Anders am 24. Dezember 1968 auf der vierten Mondumlaufbahn an Bord von Apollo 8 aufgenommen hat.


Klicken Sie hier, um mehr über die NASA-Visualisierung zu erfahren.