Löwenzahnwurzel: Ein Hinterhofkraut mit vielen Vorteilen

Wussten Sie, dass Sie wahrscheinlich ein natürliches Superfood gezogen, getrampelt oder gesprüht haben, das in Ihrem Garten wächst? Löwenzahn ist meistens als Unkraut im Hinterhof bekannt, hat aber erstaunliche Nährstoffqualitäten und gesundheitsfördernde Eigenschaften.


Alle Teile der Pflanze können auf verschiedene Arten verwendet werden, obwohl die Wurzeln und Blätter am häufigsten als Kräuter verwendet werden. Wer hätte gedacht, dass diese Pflanze mit geschwollenen Blüten, die Kindheitswünsche erfüllen, so viel Nutzen bringen kann?

Löwenzahnwurzel und Blätter

Löwenzahn ist eine Quelle für eine Vielzahl von Nährstoffen und die Blätter und Wurzeln enthalten Vitamine (wie A-, C-, K- und B-Vitamine) sowie Mineralien (einschließlich Magnesium, Zink, Kalium, Eisen, Kalzium und Cholin). Die verschiedenen Teile der Pflanze werden seit langem als pflanzliches Heilmittel verwendet, und jede dokumentierte Population in Gebieten, in denen sie auf natürliche Weise wächst, hat sie medizinisch verwendet.


Es dient auch als reichlich vorhandene natürliche Nahrungsquelle, da alle Teile der Pflanze gegessen werden können. Die Wurzel wird oft geröstet und in Tees verwendet oder ganz verzehrt. Die Blätter sind eine großartige Ergänzung zu Salaten oder anderen Gerichten, die Gemüse erfordern, und die Blumen (solange sie noch gelb sind) können roh, gekocht oder sogar zu Wein verarbeitet werden!

Traditionelle Kulturen haben Löwenzahn verwendet, um die Gesundheit des Verdauungssystems und des Hormons zu unterstützen, und er wurde häufig zur Unterstützung der Laktation oder zur Behebung von Problemen wie Harnwegsinfektionen konsumiert.

Vorteile von Löwenzahn

Laut dem How To Herb Book ist dieses Superfood im Hinterhof in vielerlei Hinsicht vorteilhaft, einschließlich:

Leberunterstützung und Entgiftung

Löwenzahn wird seit Jahren von verschiedenen Kulturen verwendet, um eine gesunde Leberfunktion und eine natürliche Entgiftung des Körpers zu unterstützen. Obwohl es nicht gut untersucht wurde, wenden sich viele Menschen mit Hepatitis daran, um die Leber zu unterstützen. Das Medical Center der University of Maryland stellt fest, dass:




In der Vergangenheit wurden Wurzeln und Blätter zur Behandlung von Leberproblemen verwendet. Indianer kochten auch Löwenzahn in Wasser und nahmen ihn zur Behandlung von Nierenerkrankungen, Schwellungen, Hautproblemen, Sodbrennen und Magenverstimmung. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wurde es zur Behandlung von Magenproblemen, Blinddarmentzündung und Brustproblemen wie Entzündungen oder mangelndem Milchfluss eingesetzt. In Europa wurde Löwenzahn zur Behandlung von Fieber, Furunkeln, Augenproblemen, Diabetes und Durchfall eingesetzt.

Weibliche Gesundheit und Hormonhaushalt

Aufgrund seines hohen Gehalts an verschiedenen Nährstoffen und seiner potenziellen Fähigkeit, die natürlichen Entgiftungssysteme des Körpers zu unterstützen, wird Löwenzahn häufig von Personen mit Hormonstörungen, Harnwegsinfektionen und wiederkehrender Mastitis verwendet. Obwohl nicht gut untersucht, gibt es eine Fülle von anekdotischen Beweisen von Frauen, die es verwendet haben, um wiederkehrende Harnwegsinfekte oder andere Infektionen zu heilen.

Klarere Haut

Aufgrund seines natürlichen Magnesium- und Zinkgehalts und seiner potenziellen Fähigkeit, die Entgiftung zu unterstützen, ist Löwenzahn auch als gut für die Haut bekannt. Es kann topisch in Anwendungen wie Tinkturen und Umschlägen verwendet werden, und viele Menschen nehmen es auch in Kapsel- oder Teeform ein, um eine gesunde Haut zu unterstützen.

Gute Nährstoffquelle

Löwenzahn ist eine großartige Quelle für viele wichtige Vitamine und Mineralien sowie Antioxidantien und Nährsalze, die die Gesundheit des Blutes unterstützen und die Eisenaufnahme erhöhen können. Ich persönlich gebe Tees oft getrocknete Blätter für einen Nährstoffschub oder verwende Löwenzahnwurzel anstelle von Kaffee.


Blutzuckerhaushalt

Das Medical Center der University of Maryland berichtet außerdem, dass:

Vorläufige Tierstudien legen nahe, dass Löwenzahn dazu beitragen kann, den Blutzuckerspiegel zu normalisieren und das Gesamtcholesterin und die Triglyceride zu senken, während das HDL (gute) Cholesterin bei diabetischen Mäusen erhöht wird. Forscher müssen sehen, ob Löwenzahn bei Menschen funktioniert. Einige Tierstudien legen auch nahe, dass Löwenzahn bei der Bekämpfung von Entzündungen helfen könnte.

Verwendung von Löwenzahnwurzel und -blättern

Vielleicht würden wir dieses “ Hinterhof-Unkraut ” nicht so schnell entfernen. Wenn wir mit den unzähligen Verwendungsmöglichkeiten besser vertraut wären. Die gesamte Löwenzahnpflanze kann verwendet werden. Wenn Sie in Ihrem Garten oder in Ihrer Gemeinde eine sichere (nicht besprühte) Quelle haben, können Sie diese selbst ernten.

Hier sind einige Möglichkeiten, Löwenzahn zu verwenden:


Kaffeeersatz

Die Löwenzahnwurzel ist härter und widerstandsfähiger als das Blatt und wird aus diesem Grund häufig in Abkochungen und Tinkturen verwendet. Das Pulver wird oft in Kaffeeersatzstoffen zugesetzt (mein Favorit ist Dandy Blend). Die Wurzel gilt als natürliches Diuretikum und wird manchmal zu diesem Zweck verwendet.

Umschläge

Löwenzahnwurzel und -blatt werden häufig als Inhaltsstoffe von Tees und Umschlägen gegen Abszesse und Wunden aufgeführt, insbesondere an der Brust und bei Heilmitteln für Frauen, da sie die Laktation unterstützen und Harnprobleme beheben können.

Laut Mountain Rose Herbs:

Gehackte Löwenzahnwurzel kann mit Myrrhe kombiniert werden, um einen Umschlag gegen Furunkel und Abszesse zu erhalten, mit Geißblattblüten, um einen Tee zuzubereiten, der zur Behandlung von Furunkeln und Abszessen getrunken werden soll, mit Schädelkappe und / oder Chrysanthemenblüten, um einen Tee zur Behandlung von Wunden herzustellen Augen oder mit Allheilmittel zur Behandlung von hartem Schleim bei Bronchitis. Kann zur Vereinfachung auch in Kapsel- oder Extraktform verabreicht werden.

Löwenzahntee

Aus der Blume können Tee und sogar einige Weinsorten hergestellt werden. Die Blätter und Wurzeln können auch in Tees verwendet werden, obwohl sie einen stärkeren Geschmack haben und oft mit anderen synergistischen Kräutern kombiniert werden, um Geschmack und erhöhte Nährstoffaufnahme zu erzielen.

Salate und Gemüse

Die Blätter können frisch auf einem Salat oder in Rezepten verzehrt sowie durch Grüns wie Grünkohl und Kohl in Rezepten oder beim Kochen ersetzt werden. Die antioxidantienreichen Blätter sind der harntreibendste Teil der Pflanze. Obwohl sie regelmäßig verzehrt werden können, ist es wichtig, auch die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten.

Wichtige Notizen:

Es ist wichtig, vor der Einnahme dieses oder eines Krauts einen Arzt zu konsultieren, insbesondere in großen Mengen oder wenn Sie ein anderes Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder wenn Sie schwanger sind oder stillen. Obwohl es allgemein als sicher angesehen wird, können Allergiker gegen Ragweed, Chrysanthemen, Ringelblume, Kamille, Schafgarbe, Gänseblümchen oder Jod es möglicherweise nicht konsumieren.

Jeder, der Löwenzahn aus wilden Quellen (wie dem Hinterhof) sammelt, sollte sicherstellen, dass das Gebiet nicht mit Pestiziden oder Herbiziden besprüht wurde und nicht aus einem Gebiet stammt, in dem Haustiere möglicherweise beseitigt wurden.

Löwenzahn - ein Hinterhofkraut mit vielen Vorteilen

Schon mal Löwenzahn benutzt? Wie hast du es benutzt? Teilen Sie unten!