Kleiderbügel-Cluster: Sieht aus wie sein Name

Kleiderbügel-Cluster: 6 Sterne in einer Linie mit 4 Sternen, die sich unter ihnen gegen das knackige Sternenfeld haken.

Der Coathanger-Cluster sieht aus wie sein Namensgeber. Bild überWikimedia Commons.


Abends von Juli bis ca. November – wenn Sie eindunkler Himmel– Sie können in das berühmte hineinschauenSommerdreieckfür einen winzigen, aber erkennbaren Sternhaufen. Die meisten Leute nennen es dieKleiderbügel-Cluster. Zwei andere Namen sindBrocchi-ClusterundCollider 399. Der Kleiderbügel ist ein winzigerAsterismus, oder Muster von Sternen (nichteine Konstellation).

Es ist nicht wahroffener Sternhaufen, aber nur eine zufällige Ausrichtung von physikalisch nicht verwandten Sternen.


Es sieht aus wie sein Namensgeber und ist daher mit einem Fernglas und einem dunklen Himmel leicht zu erkennen. Aber Sie müssen nur wissen, wo Sie suchen müssen. Es ist sowohl von der nördlichen als auch von der südlichen Hemisphäre aus sichtbar.

Kleiderbügel-Cluster im Sommerdreieck

Kennen Sie schon die Stars des Sommerdreiecks?Wenn nicht, klicken Sie hier. Das Sommerdreieck ist an nördlichen Sommerabenden im Osten als großes Dreieck leicht zu erkennen. Drei helle Sterne markieren seine Ecken:Denebim Sternbild Cygnus der Schwan,Vegain Lyra die Harfe undAltairin Aquila der Adler.

Die Milchstraße – der seitliche Blick in die flache Scheibe unserer Galaxie – verläuft mitten durch das Sommerdreieck. Es gibt also viele schöne kleine Cluster hier, dazu natürlich das Große und HerrlicheDunkler Riss der Milchstraße.

Wenn Sie das Sommerdreieck finden, finden Sie den Kleiderbügel. Schauen Sie einfach von adunkelländliche Lage und halten Sie ein Fernglas bereit. Der Cluster befindet sich entlang einer Linie zwischen zwei Dreieckssternen, Vega und Altair. Die folgende Grafik veranschaulicht die Ansicht.




Der Kleiderbügel-Cluster auf einer Sternkarte, die das Sommerdreieck zeigt.

Der Kleiderbügel ist sehr leicht zu finden, wenn Sie 2/3 des Weges vom hellen Stern Vega zum hellen Stern Altair gehen. Dies sind 2 der 3 hellen Sterne im Sommerdreieck. Wenn Sie ein Fernglas und einen dunklen Himmel haben, können Sie den Kleiderbügel nicht verpassen! Diagramm überSkyledge.net.

Albireo kann Ihnen helfen, den Kleiderbügel zu finden

… aber dafür musst du einen etwas schwächeren Stern finden, GeliebteAlbireo. Dieser Stern befindet sich inmitten des Sommerdreiecks. Es wird auch als das Ende eines zweiten Sternchens innerhalb des Sommerdreiecks angesehen, das als bezeichnet wirdNordkreuz.

Albireo befindet sich am Fuße des Nordkreuzes. Sehen Sie es in der Abbildung unten?

Dichtes Sternenfeld mit dem Sternbild Nordkreuz und eingekreistem Coathanger-Cluster.

DieNordkreuz, mit dem geliebten DoppelsternAlbireoan seiner Basis. Der kleine Kleiderbügel-Cluster ist in der Nähe. Bild überAstro-Bob.


Albireo zu Alpha Vulpeculae zum Kleiderbügel

Haben Sie Albireo? Nun zu einigen Details zum Auffinden des Kleiderbügels. Suchen Sie mit einem Fernglas nach dem hellsten Stern in der Nähe von Albireo. Dieser Stern heißt Alpha Vulpeculae, der durch ein Fernglas als Doppelstern erscheint (obwohl die beiden Sterne nicht gravitativ gebunden sind).

Zeichnen Sie eine imaginäre Linie von Albireo durch Alpha Vulpeculae, um den Kleiderbügel zu finden. In den meisten Ferngläsern passen Alpha Vulpeculae und der Kleiderbügel in das gleiche Fernglas-Sichtfeld, wenn auch nur knapp.

Beachten Sie, dass sechs Sterne die Stange des Kleiderbügels bilden, während vier Sterne den Haken bilden. Aus mittleren nördlichen Breitengraden erscheint der Kleiderbügel oft auf dem Kopf. Deshalb nennen es manche LeuteSkilift.

Hinweis: Der Kleiderbügel ist winzig. Wenn Sie sich bei der Verwendung Ihres Fernglases immer wieder verirren, platzieren Sie den unteren Teil der Ansicht oben auf einem Baum (oder Gebäude) und gehen Sie dann von Ihrem Orientierungspunkt nach oben, bis Sie das Objekt in Sichtweite haben.


Sternkarte mit Linie von und durch prominente Sterne zum Cluster unten.

Star-Hopvom Stern Albireo über Alpha Vulpeculae bis hin zum Coathanger-Cluster.

Sternkarte der Konstellation Vulpecula mit Sternen in Schwarz auf Weiß.

Eine imaginäre Linie – auf dieser Karte lila gezeichnet – vom Stern Albireo und durch den Stern Alpha Vulpeculae führt Sie zum Kleiderbügel.

Wann sollten Sie suchen?

Unsere obige Himmelskarte zeigt die Sterne, wie sie von der nördlichen Hemisphäre Mitte Juli gegen Mitternacht (1.00 Uhr Sommerzeit) erscheinen.

Da die Sterne mit jedem Monat, der verstreicht, etwa zwei Stunden früher an dieselbe Stelle am Himmel zurückkehren, zeigt diese Himmelskarte auch die Sternpositionen für etwa 22 Uhr. (23 Uhr Tageslicht) Mitte August, 20 Uhr (21 Uhr Tageslicht) Mitte September und 18 Uhr (19 Uhr Tageslicht) Mitte Oktober.

Da diese Sterne zu diesen Zeiten von Süden nach oben leuchten (von der nördlichen Hemisphäre aus gesehen), möchten Sie sich vielleicht auf einem Liegestuhl ausbreiten, wobei Ihre Füße nach Süden zeigen. Eine liegende Position spart Nackenbelastung.

Die Position des Kleiderbügels ist RA: 19h 26,47′; Dezember: 20oder11,93

Sternfeldfoto mit verstreuten Sternen und kleinem, aber sichtbarem Kleiderbügel-Sternchen.

Foto des Coathanger-Clusters (unten rechts). Bild überJean-Marie André Delaporte. Danke, Jean-Marie!

Fazit: Star-Hop zum Coathanger – einem winzigen Sternchen, das wirklich wie sein Namensvetter aussieht – über die Sterne Albireo und Alpha Vulpeculae.

Gefällt Ihnen ForVM bisher? Melden Sie sich noch heute für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an!