Biolumineszenzröhrenwurm

Das Licht dieses Meeresbewohners – auch Pergamentröhrenwurm (Chaetopterus) genannt – stammt von einem schleimigen, biolumineszenten Schleim, der als blaue Lichtwolke ins Meerwasser abgegeben wird. Bild mit freundlicher Genehmigung von Dimitri Deheyn, Scripps Institution of Oceanography an der UC San Diego. Mit Genehmigung verwendet.
Sich begegnenChaetopterus, auch „Pergamentröhrenwurm“ genannt.
Es ist ein mariner Röhrenwurm, der im Schlamm zu Hause ist und Licht durchBiolumineszenz. Wissenschaftler der Scripps Institution of Oceanography an der UC San Diego haben das biolumineszente Display der Würmer genanntblendend. Diese Anzeige kommt in Form von blauen Lichtwolken, die ins Meerwasser abgegeben werden. Diese Wissenschaftler und ihre Kollegen entschlüsseln die Mechanismen hinter dem biolumineszenten Display von Chaetopterus.
Lesen Sie mehr über die Forschung zu dieser Kreatur von Scripps.
Die Pergamentröhrenwürmer haben ihren Namen von den undurchsichtigen, kokonartigen Zylindern, in denen sie leben. Sie sind auf der ganzen Welt in schlammigen Umgebungen zu finden, von flachen Buchten bis hin zu tieferen Meeresschluchten.

Der Wissenschaftler Dimitri Deheyn an der Scripps Institution of Oceanograpy und seine Kollegen von der Georgetown University verfolgten die Biolumineszenz dieses Wurms bis zur Generation eines bestimmten „Photoproteins“. Bild mit freundlicher Genehmigung von Dimitri Deheyn, Scripps Institution of Oceanography an der UC San Diego. Mit Genehmigung verwendet.