Die besten Fotos des Geminiden-Meteorschauers 2018

Wie stehen die Chancen?! Dieses tolle Bild ist vonEmma Zulaiha Zulkifliin Sabah, auf der Insel Borneo in Malaysia. Am 15. Dezember 2018 fing sie einen hellen Meteor direkt vor dem hellen Planeten Venus auf. Sie schrieb: „Ja, der Meteor hat tatsächlich vor der Venus gestreift! In Photoshop CC2018 wurden nur einige Anpassungen an Kontrast und Rauschunterdrückung vorgenommen.“ Fuji X-A1, 18-55mm f2.8 mit Stativ, Exif: iso2000, 30″, f2.8. Weiter so, Emma!

Greg Hogan hat am 15. Dezember 2018 einen Meteor eingefangen – und den Kometen 46P/Wirtanen. „Glücksschuss!“, sagte er.

Aaron Robinson fing diesen Geminiden-Meteor am 14. Dezember 2018 um 1:30 Uhr MST in Ririe, Idaho. Danke, Aaron!

Der Geminiden-Meteorschauer regnet vom Zabriskie Point aus auf das Death Valley herab. Komet Wirtanen ist oben links, unten und links von Plejaden zu sehen. Rick Whitacre hat die Bilder für diese Komposition von 23:41 Uhr aufgenommen. bis 02:45 Uhr – als Wolken aufzogen – in der Nacht zum Höhepunkt des Schauers 2018. Er stapelte 27 Aufnahmen mit Meteoren auf einen Stapel von 42 Aufnahmen für einen sauberen Vordergrund, indem er Starry Landscape Stacker verwendete. Sony A7S, Rokinon 14 mm f/2.8, 14 mm, f/2.8, 20 Sekunden, ISO 12.800.

Prabhakaran A in Sharjah, VAE, hat dieses Bild am 14. Dezember 2018 aufgenommen. Er schrieb: „Siehe Castor und Pollux oben links, wo sich ein heller kurzer Meteor befindet. Ich habe mehr als 200 Meteore gesehen, die meisten von ihnen sehr schwach, aber ich konnte nur wenige helle innerhalb des Bildes einfangen.“

Am 12. Dezember fing Joel Coombs einen Meteor ein und auch den Kometen 46P/Wirtanen. Suchen Sie nach dem Kometen im oberen linken Quadranten des Fotos. Es ist ein grünlicher Punkt oberhalb und links vom oberen Ende des Meteors. Sehen Sie es?

John Michnowicz sammelte in der Nacht des Geminiden-Gipfels ab 22:30 Uhr 4 Stunden lang Bilder. am 13. Dezember 2018. Er sammelte ~1000 Bilder und kombinierte später die 21 Bilder mit Meteoren mit Photoshop. Sony a7III, Rokinon 14mm, 2.8f, 13 Sek. Belichtung, ISO 1600. Danke, John!

Mike Lewinskischrieb: „Ich habe heute, den 13. Dezember 2018, um 5:18 Uhr MST in Tres Piedras, New Mexico, die Venus und einen Meteor eingefangen.“

Eliot Hermannin Tucson, Arizona, sagte, er habe am Hochmorgen der Geminiden, dem 14. Dezember 2018, zwischen 2:30 und 5:00 Uhr mehr als 100 Meteore gesehen und/oder fotografiert. Er schrieb: „Dies ist das Beste der Nacht, a Feuerball um 4:47 Uhr Man beachte die Venus rechts vom Meteor als Helligkeitsvergleich.“ Danke, Eliot!

Gilbert Vancell Naturfotografieschrieb: „Komet 46P/Wirtanen ist der bläuliche Punkt links. Der Sternhaufen in seiner Nähe sind die Plejaden. Der Geminiden-Meteorschauer erreichte heute Morgen seinen Höhepunkt, sollte uns Erdlinge aber das ganze Wochenende über verblüffen. Am besten am frühen Morgen nach Monduntergang ansehen.“

Größer anzeigen. | Geminiden-Meteor am 13. Dezember 2018 über dem Kometen 46P/Wirtanen, der gerade hinter einer dünnen Wolkenschicht sichtbar ist. Sowohl Komet als auch Meteor liegen zwischen den Sternhaufen der Plejaden und der Hyaden. Foto von Gary Marshall in Runcorn, England. Danke, Gary!

Meteore sind am besten in einem dunklen Landhimmel zu sehen. Aber manchmal fängt man auch einen von einem beleuchteten Bereich aus! „Geminid über meine Nachbarschaft“, schrieb Brotoiu Radu in Breaza, PH, Rumänien. Er fing diesen Meteor gegen 3 Uhr morgens am höchsten Morgen des Schauers, dem 14. Dezember, ein. Canon 5D, Samyang 14 mm, F2.8, ISO 3200, 20 Sek. Danke, Brotoiu!

John Niehay hat diesen hellgrünen Zwilling am 12. Dezember 2018 aus Decatur, Illinois, gefangen genommen. Danke, Johannes!

Nima Asadzadeh hat dieses Foto einer überaus hellen Venus mit Geminiden-Meteoren von einem Ort in der Maranjab-Wüste im Iran aufgenommen. Canon 6D Non-Modified Lens Canon 50mm f/1.4, Verschlusszeit: 10 Sekunden, ISO-Empfindlichkeit: 4000, Blende: f/2.8. Composite aus 23 Bildern, gestapelt auf Adobe PS und verarbeitet mit Adobe Camera RAW. Danke, Nima!
Fazit: Fotos von Geminiden-Meteoren von Mitgliedern der ForVM-Community.
Möchten Sie den hellsten Kometen des Jahres 2018 sehen? So sieht man den Kometen 46P/Wirtanen
ForVM-Mondkalender sind cool! Sie machen große Geschenke. Jetzt bestellen. Schnell gehen!