Sind Sonnenfinsternisse häufiger als Mondfinsternisse?
Im Laufe eines Jahres gibt es mehrere Mond- und Sonnenfinsternisse. Welche sind häufiger? Das hängt davon ab, welche Arten von Mondfinsternissen Sie in die endgültige Bilanz aufnehmen möchten.
Lassen Sie uns Begriffe definieren. InsgesamtSonnenfinsternispassiert, wenn der Mond vor der Sonne vorbeigeht – wie der, der aufgeht8.-9. März 2016– löscht es aus der Sicht.
Während insgesamtMondfinsternisder Mond geht vollständig durch den dunklen Kernschatten der Erde und weist oft eine kupferrote Farbe auf. Das Bild oben zeigt eine totale Mondfinsternis.

Das Bild links zeigt eine Halbschattenfinsternis. Das Bild rechts zeigt einen Vollmond ohne Sonnenfinsternis. Bild über Wikimedia Commons.
Aber es gibt mehr als eine Art von Sonnenfinsternis und Mondfinsternis. Es gibt natürlich die Teilphasen von jedem. Und es gibt auch einHalbschattenMondfinsternis, wie rechts abgebildet. Das linke Bild zeigt einen Mond in einer Halbschattenfinsternis. Das rechte Bild zeigt einen Vollmond ohne Sonnenfinsternis. Sieh den Unterschied?
Eine Halbschatten-Mondfinsternis ist eine sehr subtile Art von Finsternis. So passiert es. Der Erdschatten besteht aus zwei Teilen: einem dunklen InnerenDer Schattenund ein leichteres ÄußeresDüsternis. Es gibt also zwei Arten von Mondfinsternissen: Umbral und Halbschatten. Eine Halbschattenfinsternis tritt auf, wenn der hellere äußere Schatten der Erde das Gesicht des Mondes streift. Manche Leute sagen, dass sie eine Halbschattenfinsternis nicht wahrnehmen können, selbst wenn sie stattfindet. Vom Mond aus wäre die Sonnenfinsternis viel offensichtlicher, denn Sie würden sehen, wie die Erde die Sonne teilweise verdunkelt oder ausblendet. In der Tat, wenn Sie eine partielle Sonnenfinsternis von der Erde aus beobachten, stehen Sie imMondHalbschatten.
Was ist also häufiger, eine Sonnenfinsternis oder eine Mondfinsternis? Es wird manchmal gesagt, dass die Zahl der Sonnenfinsternisse im weltweiten Maßstab um etwa drei bis zwei höher ist als die der Mondfinsternisse. Aber diese Zahl ignoriert Halbschatten-Mondfinsternisse vollständig.Wenn Sie Halbschatten-Mondfinsternisse einbeziehen, beträgt die Anzahl der Sonnen- und Mondfinsternisseschon fastdas gleiche.
In der Tat, wenn man Halbschattenfinsternisse einbezieht, überwiegen Mondfinsternisse die Zahl der Sonnenfinsternisse geringfügig. In seinem klassischen BuchMehr mathematische astronomische Häppchenberichtete der berühmte belgische Astronom Jean Meeus, dass es im 20. Jahrhundert von 1901 bis 2000 228 Sonnenfinsternisse und 229 Mondfinsternisse gab. Für die Jahre 1 bis 3000 gibt Jean Meeus 7.124 Sonnenfinsternisse und 7.245 Mondfinsternisse an.
Und für den 5.000-jährigen Zeitraum von 2000 v. bis 3000 n. Chr. Fred Espenak von der NASA – manchmal bekannt alsHerr Eclipse– findet 11.847 Sonnen- und 12.186 Mondfinsternisse.
Übrigens finden alle Sonnenfinsternisse bei Neumond statt, wenn der Mond mehr oder weniger zwischen Erde und Sonne wandert. Während einer totalen Sonnenfinsternis umgibt ein Rand der Dämmerung Ihren gesamten Horizont, der Himmel wird dunkel und Sterne erscheinen. Unterdessen ist am Himmel die feurige Korona der Sonne zu sehen, die die dunkle Kugel – den Mond – umgibt, die die Sonne vollständig bedeckt.
Warum nicht bei jedem Voll- und Neumond eine Sonnenfinsternis?
Alle Mondfinsternisse treten bei Vollmond auf, wenn der dunkle Schatten der Erde den Mond ganz oder teilweise bedeckt. Sie sind weniger dramatisch als Sonnenfinsternisse, aber nicht weniger wunderbar. Sie sehen den Schatten der Erde auf dem Gesicht des Mondes als einen dunklen „Biss“ aus dem Mond. Diese Dunkelheit kriecht während der mehreren Stunden der Sonnenfinsternis über das Gesicht des Mondes.
Sowohl Sonnenfinsternisse als auch Mondfinsternisse sind auf ihre Weise wunderschön!

Bild von Joshua Valcarcel über Wikimedia Commons
Fazit: Es wird manchmal gesagt, dass die Zahl der Sonnenfinsternisse auf der ganzen Welt den Mondfinsternissen um etwa drei bis zwei überlegen ist. Aber das gilt nicht für Halbschattenfinsternisse. Wenn Sie Halbschatten-Mondfinsternisse einbeziehen, beträgt die Anzahl der Sonnen- und Mondfinsternisseschon fastdas gleiche, mit Mondfinsternissen, die Sonnenfinsternisse leicht übertreffen.
Warum gibt es nicht bei jedem Vollmond eine Sonnenfinsternis?