Altair und Aquila der Adler

Sternkarte mit 3 Sommerdreiecksternen, auf denen Altair und sein Sternbild Aquila markiert sind.

Altair, im Sternbild Adler Aquila, ist einer von 3 Sternen im Sommerdreieck. Am Abend im Juli finden Sie dieses große Dreieck im Osten. Im Laufe der Monate verschiebt sich das Dreieck nach Westen. Es wird unseren Himmel bis etwa zum Jahresende zieren.


Im Osten nach Einbruch der Dunkelheit an diesen Juliabenden, suchen Sie in der Nähe des Horizonts nachAltair, der hellste Stern im Sternbild Adler Aquila. Dies ist der unterste Stern derSommerdreieck; das heißt, es ist der letzte dieser drei hellen Sterne, der über den Horizont aufsteigt. Dieser Stern ist 16,7Lichtjahrevon unserer Sonne und ist einer der nächsten Sterne, die mit bloßem Auge sichtbar sind.

Sie erkennen Altair an den beiden schwächeren Sternen auf beiden Seiten. In ihrem klassischen Buch„Die freundlichen Stars“(1907) beschrieb Martha Evans Martin die drei so:


Dann kommt ein sanfter Juniabend mit seinem lieblichen Zwielicht, das mit dem letzten Gesang der Walddrossel beginnt und mit den ersten energischen Ermahnungen des Peitschenwillens endet; und fast wie ein Naturimpuls geht man zum östlichen Ende der Veranda und sucht nach Altair. Es ist sicher, dass es einen direkt über den Baumwipfeln anlächelt, mit einem hellen Begleiter zu beiden Seiten, die drei gehen sanft in einer geraden Linie voran, als würden sie Hand in Hand und drei nebeneinander auf der Milchstraße gehen.

Und tatsächlich dieGroßer Rissder Sommermilchstraße durchquert das Sommerdreieck zwischen den Sternen Vega und Altair. Indunkle Himmelim Juni, Juli und August können Sie mit Ihrem Fernglas auf beiden Seiten des Great Rift reiche Sternenfelder sehen.

In der modernen westlichen Kultur ist Altair wahrscheinlich am besten dafür bekannt, das Heimatsternsystem der Außerirdischen im Science-Fiction-Film von 1956 zu sein„Verbotener Planet“. Aber in asiatischen Kulturen spielen Altair und der Stern Vega in einer der schönsten aller Geschichten des Nachthimmels eine Rolle. In Japan zum Beispiel wird Vega manchmal Tanabata (oder Orihime) genannt, eine himmlische Prinzessin oder Göttin. Sie verliebt sich in einen Sterblichen, Kengyu (oder Hikoboshi), dargestellt durch den Star Altair.Lesen Sie hier den Rest der Geschichte.

Das gesamte Sommerdreieck-Gebiet ist großartig, um mit dem Fernglas oder in zu beobachtendunkle Himmelnur mit deinen Augen. Wenn Sie gerne versteckte Bilder finden, suchen Sie nach einemKleiderbügel, dasNordamerikanischer Nebel (NGC7000)und derRingnebel (M57).




Panorama der Milchstraße mit dunklem Streifen entlang der mittleren und eingezeichneten Sommerdreiecklinien, Cassiopeia auf einer Seite.

Der Große Riss der Milchstraße verläuft durch das Sternbild Kassiopeia und das Sommerdreieck.

Unsere Sommerdreieck-Serie umfasst außerdem:

Teil 1: Wega und sein Sternbild Lyra

Teil 2: Deneb und sein Sternbild Cygnus


Fazit: Der Stern Altair in Aquila the Eagle erscheint an Juliabenden im Osten. Sie erkennen es an den 2 schwächeren Sternen auf beiden Seiten.

Spenden: Ihre Unterstützung bedeutet uns die Welt